Natur und Geschichte
Lass Dich auf der rund 60 Kilometer langen Radroute von weiten Wiesen, grünen Wäldern und märchenhaften Geschichten verzaubern. Die Radroute erstreckt sich zur Hälfte entlang der historischen Knüllwaldbahntrasse. Hier entdeckst Du historische Eisenbahnbauwerke in friedvoller Natur. Auf der ehemaligen Bahnstraße radelst Du durch das weitgehend ebene Gelände besonders angenehm. Und wenn Du eine Pause brauchst, laden gemütliche Rastplätze, Biergärten und Gaststätten zum Innehalten ein.
Etappe 1 – Von Neustadt nach Treysa

Durch die exzellente Bahnanbindung bist Du schnell am Ausgangspunkt in Neustadt (Hessen), berühmt für den Junker-Hansen-Turm, den größten Fachwerkrundbau der Welt. Die Radroute führt Dich durch malerische Wälder und ländliche Landschaften. Am ersten Etappenziel angekommen, findest Du in Schwalmstadt-Treysa auf der Bahnhofstraße die Skulpturen bekannter Märchenfiguren aus den weltberühmten Geschichten der Brüder Grimm. Treysa bietet Dir mit seiner Altstadt und der Stadtkirche Kultur pur.
Etappe 2 – Von Treysa nach Oberaula

Dein Weg von Schwalmstadt-Treysa nach Oberaula führt vorbei an der Wasserfestung Ziegenhain. Hier kannst Du an einer Führung durch die Festung teilnehmen und Dich anschließend bei einem leckeren Vesper stärken. In Neukirchen erwartet Dich eine Mischung aus moderner Kunst und Sehenswürdigkeiten wie dem Märchenhaus – ein Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert mit einer beeindruckenden Sammlung Grimmischer Märchen. Im Mühlenmuseum Steinmühle lernst Du die interessante Geschichte der über 430 Jahren alten Mühle kennen. Wenn Dir jetzt der Sinn nach einer kühlen Erfrischung steht, ist die Schwälmer Stubb perfekt. Hier kannst Du Dich außerdem mit Schwälmer Grillspezialitäten für die nächste Etappe stärken. Der Biergarten der Jausenstation liegt direkt am Bachlauf des Urbachs.
Etappe 3 – Von Oberaula nach Niederaula

Deine Route führt Dich von Oberaula-Wahlshausen abseits der Bahntrasse durch das malerische Aulatal bis nach Niederaula. Hier erlebst Du die unverfälschte Authentizität kleiner hessischer Dörfer. Die historische Museumsscheune in Kirchheim mit dem charmanten Freilichtmuseum zählt nicht nur zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region, sondern macht auch Deine Radtour unvergesslich. Suchst Du nach einem perfekten Abschluss für Deinen Ausflug? Im Museumscafé kannst Du bei selbstgebackenen Kuchen und einer Auswahl an feinen Kaffees den erlebnisreichen Tag in Ruhe nachklingen lassen. Von dort sind es nur noch wenige Kilometer nach Niederaula bis zur wehenden Zielfahne.