Urlaub mit Hund In hessen
Wiesbaden/Frankfurt, 10. April 2018. Ob Labrador, Schnauzer oder Mops - für Hundefreunde ist ein Urlaub ohne ihren treuesten Begleiter unvorstellbar. Ob ein gemeinsamer Städtetrip oder eine Wanderung mit dem geliebten Vierbeiner - ein Kurztrip nach Hessen macht nicht nur Frauchen und Herrchen Spaß, sondern ist auch für den Hund ein großes Vergnügen. Schließlich gibt es in den hessischen Regionen eine abwechslungsreiche Naturlandschaft, kulinarische Gaumenfreuden und tierfreundliche Gastgeber zu entdecken. weiterlesen
Frühlingshafter Kurzurlaub in Hessen - Viel Wald und Wasser locken in Hessen nach Draußen
Wiesbaden/Frankfurt, 22. März 2018. Draußen schneit es und der Winter zeigt sich noch einmal von seiner kalten Seite. Doch die Wetterprognose verspricht in den kommenden Tagen den Start des Frühlings und Groß und Klein können endlich nach Draußen in die Natur. Die hessischen Regionen warten jetzt darauf, entdeckt zu werden. Denn Hessen, das sind einige der letzten alten Buchenwälder Deutschlands, blühende Streuobstwiesen, bizarre Vulkanlandschaften, idyllische Mittelgebirge, romantische Flusslandschaften und Wasser und viel Wald. In allen elf Regionen können Urlauber die Natur gleichermaßen gut erleben - sei es beim Wandern oder beim Paddeln auf Hessens Flüssen. weiterlesen
Summende Bienen, Hasenspuren und laufende Roboter - Frühlingshafter Kurzurlaub in Hessen
Wiesbaden/Frankfurt, 14. Februar 2018. Am 21. März ist "Internationaler Tag des Waldes". Habitat für viele, teils bedrohte Tier- und Pflanzenarten, ein wichtiges Ökosystem, Wirtschafts- sowie Erholungsraum zugleich - der Wald ist vielseitig und besonders schützenswert. Hessen gilt mit 42 Prozent Waldfläche als waldreichstes Bundesland. Bei außergewöhnlichen Walderlebnissen können Besucher in diese spannende Welt eintauchen, mehr über sie erfahren und sich hier vom stressigen Alltag erholen. weiterlesen
Hessen Überrascht: Walderlebnisse in Deutschlands waldreichstem Bundesland
Wiesbaden/Frankfurt, 14. Februar 2018.Am 21. März ist "Internationaler Tag des Waldes". Habitat für viele, teils bedrohte Tier- und Pflanzenarten, ein wichtiges Ökosystem, Wirtschafts- sowie Erholungsraum zugleich - der Wald ist vielseitig und besonders schützenswert. Hessen gilt mit 42 Prozent Waldfläche als waldreichstes Bundesland. Bei außergewöhnlichen Walderlebnissen können Besucher in diese spannende Welt eintauchen, mehr über sie erfahren und sich hier vom stressigen Alltag erholen. weiterlesen
Wie die Hessen essen – Slow Food, Grüne-Soße-Gin und Top-Adresse für Veganer
Wiesbaden/Frankfurt, 23. Januar 2018. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat 2018 das Themenjahr „Kulinarisches Deutschland“ ausgerufen. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Deutschland kulinarisch mehr zu bieten hat als Haxe, Würstchen und Sauerkraut. Dennoch sind lokale Spezialitäten und Trends in Bundesländern wie Hessen nicht im ganzen Land bekannt. Die Ahle Wurscht als Teil der Slow Food-Bewegung, Gin auf Basis eines hessischen Nationalgerichts, eine ganze Scheune voller Käseköstlichkeiten und schwarzes Vanilleeis – die Hessen essen überraschend gut, vielfältig und innovativ. weiterlesen
Traditionen und Besonderheiten – das haben die hessischen Regionen zu bieten
vom Christkindwiegen, über eine Fahrt mit dem Ebbelwoi-Express bis hin zum Besuch des Hessenparks – in Hessen gibt es keine Gegend, die nicht durch ihre einzigartige Tradition besticht. Von Norden nach Süden zeichnen sich die Regionen mit einer Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, sowie touristischen und kulinarischen Angeboten und Attraktionen aus. Hier finden sowohl Besucher als auch Einheimische in jeder Stadt etwas Besonderes. Unter www.hessen-tourismus.de stellt die HA Hessen Agentur GmbH einige Angebote vor. weiterlesen
Nachhaltiger Tourismus: Umweltfreundliche Mobilität in Hessens Regionen
Laut Aussage der deutschen Bundesregierung sollen bis 2020 mindestens eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen fahren – das Ziel? Treibhausgase einsparen, um die Umsetzung der Energiewende 2035 zu realisieren. Doch was bedeutet das konkret und welche klimaschonenden Urlaubsangebote hat Hessen zu bieten? Unter www.hessen-tourismus.de stellt die HA Hessen Agentur GmbH acht Beispiele für umweltfreundliches Reisen in den hessischen Regionen vor.weiterlesen
Gesunde Meeresbrise und Bratäpfel aus der Sauna
die kalte Jahreszeit hat begonnen, es wird wieder früher dunkel und erster Schnee kündigt sich an – die schönsten Monate für alle Wellnessfans. Besonders jetzt sehnt sich der Körper nach Wärme, Entspannung und Wohlbefinden. In den hessischen Regionen laden gleich 30 Kur und Heilbäder, zahlreiche Thermen sowie Spas zu einer erholsamen Auszeit im Alltag ein. Neben klassischen Angeboten, wie Massagen und Beautybehandlungen, erwarten Besucher hier auch außergewöhnliche Gesundheits- und Wellnesserlebnisse. Unter www.hessen-tourismus.de stellt die HA Hessen Agentur GmbH einige besondere Angebote vor. weiterlesen
Planetarium, Sonderzug oder WEinberg der EHE
Auf der Piste, dem Eis oder durch den Wald: Winter Highlights in Hessen Wenn die Temperaturen sinken, Frost und Schnee die Natur mit einem weißen Winterkleid bedecken, eröffnet sich in Hessens Regionen und Städten eine ganz neue Vielfalt. Ob Langlauf, Biken durch Tiefschnee, Schlittschuhlaufen oder Raunachtwandern - in der kalten Jahreszeit gibt es in Hessen zahlreiche neue Möglichkeiten, die Natur während eines Kurztrips oder Winterurlaubs zu entdecken. Wintersportler kommen bei entsprechender Schneelage schon ab etwa 400 Metern voll auf ihre Kosten. Unter www.hessen-tourismus.de stellt die HA Hessen Agentur GmbH einige Highlight für die Wintermonate in Hessen vor. weiterlesen
Auf der Piste, dem Eis oder durch den Wald: Winter Highlights in Hessen
Auf der Piste, dem Eis oder durch den Wald: Winter Highlights in Hessen Wenn die Temperaturen sinken, Frost und Schnee die Natur mit einem weißen Winterkleid bedecken, eröffnet sich in Hessens Regionen und Städten eine ganz neue Vielfalt. Ob Langlauf, Biken durch Tiefschnee, Schlittschuhlaufen oder Raunachtwandern - in der kalten Jahreszeit gibt es in Hessen zahlreiche neue Möglichkeiten, die Natur während eines Kurztrips oder Winterurlaubs zu entdecken. Wintersportler kommen bei entsprechender Schneelage schon ab etwa 400 Metern voll auf ihre Kosten. Unter www.hessen-tourismus.de stellt die HA Hessen Agentur GmbH einige Highlight für die Wintermonate in Hessen vor. weiterlesen
Bunker, Gruften und Katakomben - Abtauchen in Hessens Unterwelten
Hessen hat noch weitaus mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick erkennen kann. Unter unseren Füßen befindet sich eine verborgene Welt, die es zu entdecken gilt. Bei Besichtigungen von Bunkern, Gruften, Bergwerken, Stollen, Katakomben und Höhlen eröffnen sich spannende Einblicke in die Historie der hessischen Regionen. Mit dabei sind Touren für Abenteurer, Geschichtsinteressierte, Höhlentaucher und Mutige - Erlebnisse, die keiner so schnell vergisst. Unter www.hessen-tourismus.de stellt die HA Hessen Agentur GmbH einige Tipps zum Entdecken von Hessens Unterwelten vor. weiterlesen
Nachhaltige Reiseziele in Hessen
Die hessischen Regionen locken jährlich zahlreiche Touristen zum Kurzurlaub in unberührte Natur, märchenhafte Wälder und malerische Landschaften. Um die heimische Flora und Fauna zu erhalten, bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu schützen sowie die Wichtigkeit des Natur- und Umweltschutzes zu untermalen, haben sich die hessischen Regionen einiges einfallen lassen. Anlässlich zum „Hessischen Tag der Nachhaltigkeit“ am 22. September 2017 stellt die HA Hessen Agentur unter www.hessen-tourismus.de einige nachhaltige Reiseziele in Hessen vor.[...] weiterlesen
Tiefe Schluchten und lichte höhen - hessens wandersteige
Das Laub verfärbt sich und verwandelt die Natur in ein prächtiges Farbenmeer: Der Herbst ist die schönste Jahreszeit für Wanderungen durch Hessens vielfältige Landschaften. Von der Bergstraße über den Odenwald bis zum Edersee, von der Rhön über den Vogelsberg bis ins Lahntal [...] weiterlesen
Glamping, Krimiwanderung und Sternenpark – Hessens besondere Erlebnisse für Nachtaktive und Naturfans
Ob luxuriös im Freien nächtigen, bei Mondschein durch die idyllischen Landschaften Hessens wandern, von den schönsten Plätzen Sterne bestaunen oder einheimische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erspähen: Die hessischen Regionen bieten Nachtschwärmern und Naturliebhabern außergewöhnliche Angebote für jeden Geschmack. [...] weiterlesen
-
Vielfältig, reizvoll und spannend: Kulturschätze Hessens
-
Grüne Idylle, sanfte Gipfel und imposantes Welterbe: Hessens Naturlandschaften Begeistern
-
Facettenreiches Tagen in Hessen
-
Märchenhaftes Hessen – auf den Spuren der Brüder Grimm
-
Wandern, Radeln und Kanufahren: Hessens Natur aktiv entdecken
-
Entspannung pur: Wellness in Hessen
-
Immer eine Reise wert: Die kulturreichsten, schönsten und größten Städte Hessens
Ihre Ansprechpartner
Katharina Euler
HA Hessen Agentur GmbH
+49 611 95017-8115
katharina.euler(at)hessen-agentur. de
Marie-Sarah BaIer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Hessen-Tourismus
+49 69 17 53 71-042
presse.hessen-tourismus(at)gce-agency. com