Die Pause
Französischer Charme
Zwischen Landgrafenschloss und dem Alten Botanischen Garten, eingebettet in die historische Marburger Oberstadt, liegt unser Lieblingsort Die Pause. Das mit viel Herz geführte Bistro mit Blick über die Dächer der Altstadt bietet eine breite Palette an Speisen - vom hausgebackenen Croissant über American Pancakes bis hin zu veganen Gerichten. Vom Frühstück bis zum romantischen Abendessen kann man hier den ganzen Tag verbringen. Sonntags gibt es dann nach dem Frühstücksbuffet noch Kaffee & Kuchen. Bon Appetit.


Kaiser-Wilhelm-Turm
Panoramablick Vom Taunus bis zum Sauerland
Der im Volksmund genannte Spiegelslustturm wurde im 19. Jahrhundert erbaut und misst 36 Höhenmeter. Das reicht aus um einen wundervollen Panoramablick über unseren Lieblingsort Marburg genießen zu können - bei schönem Wetter bis zum Taunus und dem Sauerland. 167 Stufen führen im Inneren des Kaiser-Wilhelm-Turms hinauf zur Aussichtsplattform. In Studentenkreisen hält sich noch heute der Aberglaube, dass eine Zwischenprüfung, das Vordiplom oder das Physikum nicht bestanden wird, wenn der Turm zuvor bestiegen wurde. Im TurmCafé, mit seinen beliebten Kabarett-, Theater- und Musikveranstaltungen, kann man vom Wintergarten aus bei jedem Wetter den Blick über Marburg schweifen lassen.


Weinlädele
Familiengeführtes Restaurant
Vor über 35 Jahren - im Oktober 1980 - eröffnete Vater Roland Leibl das Weinlädele in unserem Lieblingsort Marburg an der Lahn. Inzwischen hat seine Tochter Antonia, sie ist Betriebswirtin und Sommelièrin, den Familienbetrieb übernommen. Die ursprünglich geplante Weinstube hat sich zum beliebten Restaurant entwickelt. Über 50 offene Weine aus allen 13 deutschen Anbaugebieten stehen zur Verkostung bereit. Die Speisen sind bodenständig und regional - von Maultaschen über Flammkuchen bis hin zu Rinderrouladen. Zudem bietet das Weinlädele hausinterne Weinproben inklusive 3-Gänge-Menü an.

