Karte

Merkliste

    Sie haben noch keine Inhalte auf Ihrer Merkliste.

    Reise planen

      Mein Reiseplan

      Noch keine Einträge zu deinem Reiseplaner hinzugefügt.

      Reiseplan teilen

      Erstelle eine Zusammenfassung deines Reiseplans und teile ihn mit Famile und Freunden.

      Hessens Reiseführer

      Füge unsere Sammlung an Hessens schönsten Orten zu deinem Reiseplaner hinzu.

      Seilbahn Rüdesheim

      Zwischen Assmannshausen und Rüdesheim thront auf dem Berg die Germania, die Wacht am Rhein.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      7 Stationen an der Deutschen Märchenstraße

      Die Deutsche Märchenstraße führt von Hanau bis nach Bremen, sie reiht über 60 Orte und Regionen aneinander.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Willingen

      Der schönste Anlass für eine Auszeit in Willingen? Die ganz frisch eingeweihte Rekord-Hängebrücke Skywalk Willingen.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Fachwerkreise

      Schon seit dem 14. Jahrhundert waren Fachwerkhäuser in Mitteleuropa weit verbreitet. Die schönsten Exemplare Hessens entdeckst Du mit unserer Route.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rheingauer Hochgenuss

      Klöster, Wein und Wandern – auf diesen harmonischen Dreiklang trifft man zwischen Rüdesheim und Kloster Eberbach.

      7 Orte und Sehenswürdigkeiten

      So jung ist das historische Herz Frankfurts

      Genieße einen Kaffee an der Seite von Friedrich Stoltze, verabrede Dich zum Bummeln oder verbringe spannende Stunden in den Museen des Viertels.

      4 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Madlens Taunus

      Madlens Herz schlägt für den Taunus und sie freut sich, Dir seine bunten Facetten vorstellen zu dürfen.

      12 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Julias Frankfurt

      Was hat Frankfurt am Main zu bieten? Julia war ein ganzes Wochenende in der Metropole unterwegs.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rebeccas FrankfurtRheinMain

      Entdecke mit Rebecca abwechslungsreiche Aussichtspunkte und Ausflugsmöglichkeiten in FrankfurtRheinMain.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Katharinas Nordhessen

      Katharina durfte viele Ausflugsziele in Nordhessen besuchen und dabei ihre Heimat ganz neu entdecken.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jörgs Lahntal & Westerwald

      Jörg zeigt, was es im Lahntal und im Westerwald zu entdecken gibt.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Marius' Rhön

      Marius' aussichtsreiches Wochenende in der hessischen Rhön.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Anne-Sophies Wiesbaden Rheingau

      Erlebt mit Anne-Sophie die faszinierende Mischung aus Stadt und Natur in Wiesbaden und dem Rheingau.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Wiesbaden Rheingau

      Entdeckt mit Nina inspririerende Ausflugsmöglichkeiten und Geschenkideen in Wiesbaden und dem Rheingau.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Vogelsberg

      Entdecke mit Nina kulinarische Highlights und romantisches Fachwerkambiente im Vogelsberg.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Steffis Spessart

      Erlebe mit Steffis Geheimtipps ein unvergessliches Wochenende im Spessart.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jasmins Bergstraße-Odenwald

      Jasmin nimmt Euch mit auf ein Erlebniswochenende an der Ferienstraße Bergstraße.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Darmstadt

      Ein perfektes Wochenende: Martinsviertel, Mathildenhöhe, Oberfeld und mehr.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      GrünGürtel-Radrundweg

      Erkunde Frankfurt abseits bekannter Pfade

      Der GrünGürtel-Radrundweg lädt Dich ein, die Mainmetropole auf eine nachhaltige und bewusste Weise zu entdecken. Auf etwa 64 Kilometern erlebst Du die Vielfalt der Stadt – von unberührter Natur bis hin zu urbanen Landschaften.

      Etappe 1 – Von Nied nach Berkersheim

      Der perfekte Einstieg in Deine Tour beginnt an der Wörthspitze, wo sich Nidda und Main begegnen. Hier heißt es erst mal: tief durchatmen und losradeln. Der Weg führt Dich flussaufwärts entlang der renaturierten Nidda-Auen – ein Rückzugsort für Wasservögel und ein Paradies für alle, die gerne entschleunigen. Vorbei am Brentanopark mit seinem historischen Petrihaus, das einst Dichter wie Goethe inspirierte, rollst Du gemütlich bis nach Berkersheim, einem charmanten Stadtteil mit ländlichem Flair.

      Etappe 2 – Vom Lohrberg zum Berger Rücken

      Jetzt wird’s sportlich: Der Lohrberg, Frankfurts letzter verbliebener Weinberg, fordert Dich ein wenig heraus, belohnt Dich aber mit einem atemberaubenden Skyline-Blick. Perfekt für eine kleine Pause mit Blick auf die Stadt. Hier oben wächst noch echter Frankfurter Wein – ein Relikt vergangener Zeiten. Weiter geht es über den Berger Rücken, eine sanfte Hügellandschaft mit Weitblick, bis zur Berger Warte, einem mittelalterlichen Wachturm, der einst die Stadtgrenzen markierte. Ein Stück Geschichte, das Du im Vorbeifahren erleben kannst.

      Etappe 3 – Vom Enkheimer Wald ans Mainufer

      Nach dem Anstieg folgt das Vergnügen: Die Strecke führt Dich bergab durch den Enkheimer Wald, eine ruhige, schattige Passage, in der du das Rascheln der Blätter und das Zwitschern der Vögel genießen kannst. Dann erreichst Du den Fechenheimer Mainbogen, eine der schönsten Flussschleifen der Region. Hier kannst Du anhalten, durchatmen und die spiegelglatte Wasseroberfläche auf Dich wirken lassen. Weiter geht es entlang des Mains – urbaner wird es am Offenbacher Hafen, wo moderne Architektur auf Industriekultur trifft. Der Blaue Kran, ein Relikt der Hafenvergangenheit, markiert einen spannenden Kontrast zwischen Alt und Neu.

      Etappe 4 – Mainufer & Kräuterfelder

      Der Radweg führt Dich direkt am Main entlang durch Offenbach, vorbei an kleinen Cafés und ruhigen Plätzen, die zum Verweilen einladen. Doch ein echtes Highlight wartet in Oberrad: die legendären Kräuterfelder, in denen die sieben Hauptzutaten der Frankfurter Grünen Soße wachsen. Hier spürst du Frankfurts kulinarisches Erbe – und vielleicht gönnst Du Dir einen Teller der berühmten Spezialität? Danach geht es weiter nach Sachsenhausen, wo sich urbanes Leben und Natur die Hand reichen.

      Etappe 5 – Eintauchen in den Stadtwald

      Hinter Sachsenhausen beginnt einer der entspanntesten Abschnitte der Tour: der Frankfurter Stadtwald, eine der größten zusammenhängenden Waldflächen Deutschlands. Hier dominiert Natur – Vogelgezwitscher, das leise Knirschen der Reifen auf geschotterten Wegen und der Duft von Kiefern.
      Ein besonderes Highlight dieser Etappe: der Goetheturm. Mit seinen 43 Metern zählt er zu den höchsten reinen Holztürmen Deutschlands. Wer sich die Mühe macht und die Treppenstufen erklimmt, wird mit einem 360-Grad-Blick über die Skyline, den Stadtwald und das Umland belohnt. Ein perfekter Ort für eine kleine Pause – sei es, um kurz innezuhalten oder um sich bewusst zu machen, wie sehr Frankfurt von Grün geprägt ist.
      Nach dem Weitblick geht es weiter zum Jacobiweiher, einem versteckten Naturjuwel mitten im Wald, das sich perfekt für eine Rast eignet. Kurz darauf erreichst du die Schwanheimer Düne, eine echte Rarität: eine Binnendüne mitten in Frankfurt, die mit ihrer besonderen Sandflora überrascht.

      Etappe 6 – Vorbei an der Schwanheimer Düne & Höchster Altstadt

      Bevor Du zum Ausgangspunkt zurückkehrst, wartet noch ein kleines Abenteuer auf Dich: die Schwanheimer Fähre. Mit dem Fahrrad übersetzt Du hier den Main und landest in Höchst, einer Altstadt mit Fachwerkcharme und kleinen Lokalen, die dich mit hessischen Spezialitäten verwöhnen. Vielleicht ein letzter Apfelwein, bevor du die letzten Kilometer zur Wörthspitze zurücklegst? Der Kreis schließt sich – mit vielen neuen Eindrücken, einer Prise urbanem Abenteuer und ganz viel Naturgefühl.

      Weg im Radroutenplaner Hessen anzeigen

      Mehr aus FrankfurtRheinMain

      Weitere Routen

      QuerRhein Radtour

      • Radfahren
      • Themenweg

      Verbinde auf dieser Radstrecke das, was sich sonst respektvoll gegenübersteht - Rheingau und …

      Radweg Deutsche Einheit

      • Radfahren
      • Themenweg

      Erlebe deutsche Geschichte und lerne die kulturelle Vielfalt Hessens kennen. Der Radweg Deutsche …

      3-Länder-Radweg

      • Radfahren
      • Themenweg

      Dieser Radrundkurs führt Dich auf einer Länge von rund 225 km durch gleich drei Bundesländer: …

      Radroute Die Bergstraße

      • Radfahren
      • Themenweg

      ... denn die milden Temperaturen lassen selbst Mandeln und Pfirsiche gedeihen. Berühmt ist die …

      R4/Von Dornröschen zu den Nibelungen

      • Radfahren
      • Fernradweg

      ... einmal von der GrimmHeimat NordHessen bis in den tiefen Süden der Bergstraße. Unterwegs …

      R6/Vom Waldecker Land ins Rheintal

      • Radfahren
      • Fernradweg

      Entdecke im waldreichen Norden Hessens den Charme des Kellerwaldes, wo Dich uralte Buchen und der …