preloader-image

Frühlingserwachen

Genussvolle Höhepunkt in ganz Hessen

Copyright Eye Icon© Hessen Agentur

KULINARISCHER FRÜHLING

Endlich werden die Tage wieder länger und die Saison für Ausflüge und Veranstaltungen unter freiem Himmel beginnt. Für den Frühling haben wir die acht besten Tipps für kulinarische Events zusammengefasst.

Erbacher Bärlauchtage

Jedes Jahr im März und April sprießt der Bärlauch aus dem Boden. In Erbach wurde zu Ehren des grünen Wildkrauts extra ein Fest ins Leben gerufen. Willst Du Dich näher mit dem markant riechenden Gewächs beschäftigen, dann hast Du dort zahlreiche Gelegenheiten: Vier Wochen lang bieten Erbacher Gastronomen verschiedenste Variationen an, von Bärlauch-Süppchen über Bärlauch-Gnocchi und Bärlauch-Trüffel bis hin einem kompletten Bärlauch-Menü.

Und wenn Du die gesunde, weil als blutdrucksenkend, entgiftend und antibakteriell wirkend gepriesene Pflanze nicht nur probieren, sondern selbst pflücken willst, solltest Du an der Führung über den Bärlauch-Wanderweg teilnehmen. Nette Nebenwirkung: Der Ausblick auf die Erbacher Altstadt ist dabei einmalig. MEHR  

Termine:
11. März bis 09. April 2023

 

Voller Genuss in Kassel

Wer im Frühling draußen die ersten Sonnenstrahlen einfangen will, für den lohnt sich eine kulinarische Stadtführung durch Kassel. Insgesamt drei Kilometer geht es für Teilnehmer durch die historische Altstadt, dabei geben die Tourguides viel Insiderwissen zu den zahlreichen kulinarischen Kostproben, die während der Tour auf die Gäste warten.

Neben einer Kasseler Brauerei werden auch ein dänisches, ein hawaiianisches und ein asiatisches Restaurant besucht, dort warten ganz besondere Leckereien zum Probieren auf die Teilnehmer. MEHR

Termine:
an allen Freitagen und Samstagen im März, April und Mai 2023 jeweils ab 12:00 Uhr

 

Frühlingsgenuss im Schloss Rothestein

Das Schloss Rothestein im nordhessischen Bad Sooden-Allendorf gilt nicht nur als neogotisches Juwel, auch kulinarisch gibt es in der märchenhaften Szenerie viel zu entdecken. Die Fliegenden Köche servieren Dir zu allen Jahreszeiten hochwertige Events.

Beim Frühlingsgenuss im Schloss zum Beispiel wartet auf Dich nach einem prickelnden Begrüßungsgetränk auf der atemberaubenden Terrasse und der Begehung des gigantischen Schlossturms – mit Überraschung auf halber Höhe! – ein Vier-Gänge-Gourmet-Menü à la Christoph Brand. Dazu gibt es neben Live-Musik spannende Anekdoten über die einstigen Schlosseigentümer. MEHR  

Termine:
22. April 2023, 16 bis 23 Uhr

 

Geisenheimer Frühlingserwachen

Am zweiten Maiwochenende findet traditionell eines der ersten Feste unter freiem Himmel statt: das Geisenheimer Frühlingserwachen. Ganz passend zur Jahreszeit wird es dann in Geisenheims Innenstadt lebhaft und bunt, wenn neben dem langen verkaufsoffenen Samstag und Sonntag auch ein breites Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik und einer Modenschau aufgefahren wird.

Dazu gibt es natürlich regionale Weine und zahlreiche Köstlichkeiten aus aller Welt, die jedes Jahr auf viel Begeisterung bei Besuchern stoßen. MEHR

Termin:
06. und 07. Mai 2023

 

 

Das Kulinarische Duett – Frühling im Rheinweinwelt Bistro

Gemeinsam mit dem Weingut Carl Erhard bietet die Rheinweinwelt Vinothek in Rüdesheim im Frühling ein kulinarisches Duett aus einem siebengängigen Menü mit sechs begleitenden Weinen und einem Sekt an. Zum Essen werden zum Beispiel eine Artischocken-Lauchcremesuppe mit Bärlauch-Crostino und gebratenen Lachswürfeln, ein gekrustetes Skreifilet mit Blumenkohlpüree und Topinambursoße oder ein Erdbeer-Mango-Sorbet serviert.

Die Weine, beispielsweise verschiedene Rieslinge oder Spätburgunder, werden persönlich von Winzer Carl Erhard vorgestellt. Karten für das kulinarische Duett können in der Rheinweinwelt erworben werden. Das Menü kostet inklusive Sekt, Weinen, Wasser und Kaffee 98 Euro pro Person. MEHR

Termine:
25. März 2023, 19 Uhr

 

 

 

Frühsommerliches Gartenfest in Kassel

Jährlich im Frühling findet im malerisch schönen Park des Schlosses Wilhelmstal das beliebte Kasseler Gartenfest statt. Neben Inspiration und Dekoration für den eigenen Garten bietet das Fest auch ein breites kulinarisches Angebot.

Mit einem Glas Wein in der Hand können Gäste durch die märchenhafte Anlage des Rokokoschlosses flanieren und die ausgewählten Waren der Händler in den Pagodenzelten bewundern. MEHR

Termin:
18. bis 21. Mai 2023
Donnerstag (Christi Himmelfahrt): 9 bis 19 Uhr                
Freitag und Samstag: 10 bis 19 Uhr
Sonntag: 10 bis 18 Uhr

 

 

Der Vulkan kocht

Von herzhaft bis feinsinnig: Verführerisch duftet es aus den Küchen der Vogelsberger Gastronomen. Die Wertschätzung der heimischen Produkte und Produzenten rücken immer mehr in den Fokus der Menschen. Regionale Landwirtschaft, kurze Transportwege und die Verarbeitung der Produkte vor Ort zu Vogelsberger Spezialitäten, dafür stehen die kulinarischen Wochen »Der Vulkan kocht«.

Wer die kulinarischen Wochen mit einem Ausflug verbinden möchte, der erkundet entweder auf einer Erlebnisführung die Vulkanregion Vogelsberg oder besucht eines der zahlreichend umliegenden Fachwerkstädtchen. MEHR

Termin:
30. März 2023 ab 19 Uhr (Einlass bereits ab 18 Uhr)