All das prägt diesen Naturpark, der direkt vor den Toren der schönen Landeshauptstadt Wiesbaden liegt. Wusstest Du, dass diese uralte Kulturlandschaft mittlerweile durch zwei UNESCO-Welterbestätten geadelt ist? Noch heute lädt Dich diese Landschaft mit ihrer vielfältigen Natur und Kultur zum Entdecken und Genießen ein.
HA Hessen Tourismus, Roman Knie, CC0
Wandern im Taunuswald
HA Hessen Tourismus, Roman Knie, CC0
Weinberge des Taunus mit Rheinblick
Vier charaktervolle Täler
Mal lieblich, mal rau ist diese eindrucksvolle Landschaft im westlichen Taunus. Das Gute liegt hier ganz nah und wartet nur auf Dich! Rund um das Rheingaugebirge, dem Herzstück dieses Parks, bilden die vier charaktervollen Täler von Rhein und Wisper, Wörsbach und Aar den großen Rahmen. Heute ist diese uralte Kulturlandschaft durch die zwei UNESCO-Welterbestätten Oberes Mittelrheintal und Limes geadelt.
HA Hessen Tourismus, CC BY-SA 4.0
UNESCO-Welterbestätte Oberes Mittelrheintal
Du findest im waldreichsten Naturpark Hessens zudem mit dem Wispertaunus das größte geschlossene Waldgebiet und zugleich den größten Raum akustischer Ruhe Hessens. Es ist eine wahre Schatztruhe biologischer Vielfalt, in der seltene Tierarten wie die scheue Wildkatze oder die flinke Bechsteinfledermaus leben. Entdecke dort als Ruine im Waldesdunkel uriger Eichenwäldern, was die vielen bunten Städte und Dörfer des Naturparks als lebendiges Kulturdenkmal bereichert.
HA Hessen Tourismus, Roman Knie, CC0
Die bunte Stadt Idstein
Zahlreiche Rad- und Wanderwege wie der bekannte Rheinsteig laden Dich dazu ein, die Region sportlich zu erkunden. Aber auch Geheimtipps wie der Wispertalsteig oder der Gebück Wanderweg wollen von Dir entdeckt werden. Von anspruchsvoll bis erholsam - Du wirst mit erinnerungsträchtigen Erlebnissen und wunderschönen Ausblicken belohnt. Grillplätze und -hütten stehen Dir für einen kulinarischen Abschluss bereit, Liegewiesen lassen Dich entsannen, Erlebnispfade und Loipen machen den Naturpark Rhein-Taunus zu einem abenteuerlichen Ziel.
Erhalte regelmäßig touristische Neuigkeiten aus Hessen.
Du willst mehr erfahren? Und über neue Storys informiert werden? Dann melde Dich hier für unseren Newsletter an und erhalte spannende Informationen rund um das Erlebnisland Hessen.
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies zum Einsatz sowie solche Cookies und andere Technologien zu Marketing- und Analyse-Zwecken und zur Darstellung von Videos. Die technisch notwendigen Cookies können nicht deaktiviert werden, für die Nutzung der anderen Cookies/Technologien benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihnen steht jederzeit ein Recht zum Widerruf oder zur Änderung Ihrer Einwilligung zu. Nähere Informationen finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die Cookies/Technologien zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken sowie zur Darstellung von Videos setzen.
Datenschutzeinstellungen
Hier können Sie Ihre Datenschutz- und Privatsphäreeinstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookies
Wir setzen ein Cookie, welches den Zustand der getroffenen Auswahl im Cookie-Banner speichert.
Wir setzen zum Speichern der Merkliste, Reiseplaners und der Such-Historie den LocalStorage Ihres Browsers ein, um vorgemerkte Einträge zu speichern und Vorschläge in der Suche zu machen.
Für das „Barriere-melden-Formular“ nutzen wir externe Inhalte der Hessen Agentur. Dabei werden Third-Party-Cookies von datenschutzgenerator.hessen-agentur.de gesetzt.
Wir nutzen Inhalte von „Reisen für alle“, welches einen iFrame zur Anzeige von barrierefreien Reiseangeboten anbietet. Dazu wird ein Session Cookie gesetzt. Das Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Cookies
Matomo erfasst anonyme Statistiken über das Verhalten von Nutzern auf der Website (Anzahl der Besuche etc.).
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und dadurch den Erfolg von Marketing-Kampagnen zu messen und Anzeigen optimaler auszuspielen. Zu diesem Zweck werden Endgeräteinformationen erhoben und das Verhalten und die Interaktion von Nutzern ausgewertet, nachdem sie auf eine Anzeige geklickt haben und auf unserer Webseite gekommen sind.
Cookies
Wir nutzen den Dienst „Meta Pixel" für die Auswertung von Interaktionen bei Anzeigen, die auf Facebook ausgespielt werden,