Geschichten einer vielfältigen und erlebnisreichen Kulturlandschaft
Einzigartig gelegen direkt vor den Toren der Metropole Frankfurt am Main, findest Du mit 134.775 Hektar Hessens zweitgrößten Naturpark, den Naturpark Taunus. Hier verbinden sich ganzjährig eindrucksvolle Naturerlebnisse und touristische Highlights.
HA Hessen Tourismus, Roman Knie, CC0
Erklimme die Höhen des Taunus
HA Hessen Tourismus, Roman Knie, CC0
Der Taunus bietet Ruhe und Erholung
Auf 210 Wanderwegen mit einer Gesamtlänge von ca. 1.200 Kilometern kann der Naturpark auf eigene Faust oder mit einer geführten Wanderung entdeckt werden. Ein jährlich neu erscheinender Veranstaltungskalender bietet dabei Wanderungen zu vielen Zielen und in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden an. Du wirst also sicherlich fündig! Durch die abwechslungsreiche Landschaft stehen auch allen Radfahrern zahlreiche markierte Strecken in allen Bereichen zur Verfügung. Im Winter werden - rund um den Großen Feldberg - landschaftlich interessante Loipen gespurt, viele Schlittenabfahrten laden Dich zu rasanten Abfahrten ein.
HA Hessen Tourismus, Roman Knie, CC0
Wanderpause mit atemberaubender Aussicht
Du interessierst Dich für Kultur? Dann entdecke hier zudem geschichtliche Höhepunkte aus nahezu allen Epochen. Das Weltkulturerbe Römerkastell Saalburg, das Schloss Bad Homburg und der Hessenpark sind nur einige davon. erkunden. Typisch hessische Landgasthöfe und andere Einkehrmöglichkeiten im ganzen Naturpark laden Dich mit regionalen Produkten dazu ein, die Region zu schmecken. Aber auch diverse Kur- und Wellnesseinrichtungen laden nach sportlichen Aktivitäten zum Verweilen ein. Weitere Informationen bietet Dir das Buch "Wandern im Naturpark Taunus" oder das Taunus-Informationszentrum in Oberursel, in dem außerdem eine interaktive Ausstellung die Besonderheiten des Natur- und Lebensraum im Naturpark Taunus hervorhebt.
Erhalte regelmäßig touristische Neuigkeiten aus Hessen.
Du willst mehr erfahren? Und über neue Storys informiert werden? Dann melde Dich hier für unseren Newsletter an und erhalte spannende Informationen rund um das Erlebnisland Hessen.
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies zum Einsatz sowie solche Cookies und andere Technologien zu Marketing- und Analyse-Zwecken und zur Darstellung von Videos. Die technisch notwendigen Cookies können nicht deaktiviert werden, für die Nutzung der anderen Cookies/Technologien benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihnen steht jederzeit ein Recht zum Widerruf oder zur Änderung Ihrer Einwilligung zu. Nähere Informationen finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die Cookies/Technologien zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken sowie zur Darstellung von Videos setzen.
Datenschutzeinstellungen
Hier können Sie Ihre Datenschutz- und Privatsphäreeinstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookies
Wir setzen ein Cookie, welches den Zustand der getroffenen Auswahl im Cookie-Banner speichert.
Wir setzen zum Speichern der Merkliste, Reiseplaners und der Such-Historie den LocalStorage Ihres Browsers ein, um vorgemerkte Einträge zu speichern und Vorschläge in der Suche zu machen.
Für das „Barriere-melden-Formular“ nutzen wir externe Inhalte der Hessen Agentur. Dabei werden Third-Party-Cookies von datenschutzgenerator.hessen-agentur.de gesetzt.
Wir nutzen Inhalte von „Reisen für alle“, welches einen iFrame zur Anzeige von barrierefreien Reiseangeboten anbietet. Dazu wird ein Session Cookie gesetzt. Das Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Cookies
Matomo erfasst anonyme Statistiken über das Verhalten von Nutzern auf der Website (Anzahl der Besuche etc.).
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und dadurch den Erfolg von Marketing-Kampagnen zu messen und Anzeigen optimaler auszuspielen. Zu diesem Zweck werden Endgeräteinformationen erhoben und das Verhalten und die Interaktion von Nutzern ausgewertet, nachdem sie auf eine Anzeige geklickt haben und auf unserer Webseite gekommen sind.
Cookies
Wir nutzen den Dienst „Meta Pixel" für die Auswertung von Interaktionen bei Anzeigen, die auf Facebook ausgespielt werden,