Etappe 1 – Diez bis Burgsolms

Du startest den Hessischen Radfernweg R7 direkt am Lahnufer zwischen dem rheinischen Diez und dem hessischen Limburg. Schon aus der Ferne siehst Du den Limburger Dom. Der Limburger Burgkeller lädt Dich mit seinem mittelalterlichen Charme zu Speis und Trank ein. Beim Überqueren der mittelalterlichen Brücke lohnt sich ein Blick zurück – die Burg Runkel ist ein beliebtes Fotomotiv. Das malerische Lahntal führt Dich weiter, wo das Schloss Weilburg majestätisch auf einem Felsvorsprung thront. Im Etappenziel Burgsolms findest Du in Konrads Pension Erholung für den nächsten Tag.
Etappe 2 – Burgsolms bis Mücke

An der Lahn entlang fährst Du bequem durch die Flussauen nach Wetzlar. Über die historische Lahnbrücke kannst Du einen Abstecher in die Altstadt, zum Wetzlarer Dom und zum Bootshaus Wetzlar machen. Auf der Strecke zwischen Wetzlar und Gießen erwarten Dich nicht nur weite Lahnauen, sondern auch kleine Seen. Ab Gießen folgst Du der Wieseck, die Dich durch die lebendige Universitätsstadt führt. Falls Du schon vor dem Etappenziel einkehren möchtest, empfehlen wir Dir das Sporthotel Grünberg. Andernfalls fährst Du weiter nach Mücke, wo Du auf die Ohm triffst.
Etappe 3 – Mücke bis Breitenbach (Herzberg)

Immer der Ohm entlang durchquerst Du zahlreiche schmucke Dörfer in einer ansonsten stark ländlich geprägten Region. Ein langer und steiler Anstieg bringt Dich nach Ulrichstein - mit 614 Metern über dem Meeresspiegel die höchstgelegene Stadt Hessens. Belohnt wirst Du mit einem unvergleichlichen Ausblick auf den Vogelsberg. Bald triffst Du auf die Lauter und kommst auf dem Vulkanradweg nach Lauterbach. Wenn Du regional deftige Gerichte magst, solltest Du in die Gaststätte Zur Wachtel einkehren. Wenn Du die Tour nach dem leckeren Essen gerne weniger anspruchsvoll magst, empfehlen wir ab Lauterbach die Alternativroute R7a über Schlitz. Ansonsten gelangst Du über Maar nach Breitenbach am Herzberg.
Etappe 4 – Breitenbach (Herzberg) bis Philippsthal

Die letzte Etappe beginnt angenehm flach. Du rollst gemütlich an der Fulda entlang und genießt die dünn besiedelte Flusslandschaft. Deine Route führt Dich durch Oberjossa, Niederjossa und Niederaula, bevor Du das im 14. Jahrhundert erbaute Schloss Eichhof erreichst. Während der jährlichen Bad Hersfelder Festspiele steht hier die zweite Freilichtbühne. In der nur wenige Kilometer entfernten Altstadt von Bad Hersfeld kannst Du in der Erlebniswelt Wortreich mitmachen oder in der Capulus Kaffeerösterei eine Pause einlegen. Genieße die letzten sieben Kilometer flach an der Werra entlang, denn in Philippsthal endet der Hessische Radfernweg R7. Wenn Du noch weiter willst, empfehlen wir Dir den Werratal-Radweg.
Weg im Radroutenplaner Hessen anzeigen
