Frankfurt Rhein-Main
Der Rheingau
Darmstadt Kulinarik
Die "Bockshaut" ist das drittälteste öffentliche Gebäude von Darmstadt, direkt nach dem Schloss und der Stadtkirche. Seit 1795 verbindet das Gasthaus Generationen miteinander und ist aufgrund seines Interieurs ein echtes Kleinod. Bereits 1580 wurde die Bockshaut als Pfarrhaus gegründet und ab 1760 als Gerberei betrieben. Das Zunftzeichen - die Haut des Bockes - wurde 1795 auch als Name für das Weinhaus mit Gaststätte gewählt, das anstelle der Gerberei weitergeführt wurde. In der familiengeführten Gaststätte genießen Einkehrende gute Hessische Küche und im Sommer den schönen Biergarten. […] MEHR
Frankfurt Sachsenhausen Apfelweinlokale
Zu Frankfurts touristischen Anziehungspunkten zählen sicherlich die zahlreichen Apfelweinlokale. "Äppelwoi" und "Stöffsche" sowie "Schoppe" und "Gespritzte (mit Wasser)" - der aus Äpfeln hergestellte Apfelwein besitzt viele Namen und ist mehr als nur ein althergebrachtes Getränk in Frankfurts Gastronomie. Besuchen Sie doch einmal ein typisches Lokal im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen. […] MEHR
Fulda Gastronomie erleben
In der Fuldaer Kostbar Kochschule werden themenspezifische Kochkurse in entspannter Atmosphäre angeboten. Zudem haben Besucher und "Kochschüler" die Möglichkeit, im integrierten Laden Delikatessen wie italienische Spezialitäten, frischen Trüffel, Präsentkörbe, Öle und Essige zu kaufen. Die seit 1538 bestehende Bäckerei Ballmaier mit viel Tradition backt seit über 145 Jahren am Severiberg in Fulda, und dass immer noch nach den gleichen Grundrezepten und ohne Zusatzstoffe. So wird das Ballmaier-Roggenbrot sowie das Domherrenbrot zu 100% aus Rein-Roggen hergestellt. […] MEHR
Gießen Kulinarik
Für das Dach Café mit extravaganter Einrichtung wurde die gesamte 13. Etage umgebaut. In dem familiengeführten Unternehmen genießen Besucher Frühstück, Mittagessen, Brunch und hochwertige Dinner inkl. einer tollen Aussicht. Natürlich hält das Café auch ein reichhaltiges Torten- und Kuchenangebot parat. Gäste bekommen alle angebotenen Speisen auch auf der Skybar und in der Lounge serviert. […] MEHR
Hanau Außergewöhnlich
Zum Essen in den Keller gehen! - "Butterzartes Hirschgulasch" oder "Mit Liebe gemachter Hanauer Apfel Crumble" lassen erahnen, dass die Küche im Hanauer Gewölbekeller eine feine Auswahl gut bürgerlicher Köstlichkeiten bereithält.[…] MEHR
Kassel Specials
Traditionell hergestellte Ahle Wurscht zählt zweifellos zu den großen europäischen Rohwurstspezialitäten. Die Nordhessische Ahle Wurscht ist eine lange gereifte Rohwurst aus Schweinefleisch. An Zusätzen werden traditionell nur Salz und Salpeter sowie frisch gemahlene Gewürze beigegeben, die je nach Hersteller differieren und der Wurst eine individuelle Note geben. Jegliche Art von chemischen Zusätzen, die die Reife beeinflussen, sind verboten. […] MEHR
Marburg Café Vetter
Das Vetterteam heißt Dich herzlich Willkommen im wunderschönen Café Vetter über den Dächern der mittelalterlichen Stadt Marburg. Seit fast 100 Jahren genießen die Gäste des Marburger Traditionscafés Konditorspezialitäten - süß und salzig - mit einem ausgesuchten literarischen Programm. Diese Tradition lockte schon zahlreiche Freunde der Prosa und Poesie nach Marburg. Walter Kempowski, Peter Esterhazy, Frido Mann oder auch Günther Grass waren bereits hier und haben ihre Werke vorgestellt und auf Wunsch dem Leserpublikum signiert. […] MEHR
Wetzlar Cafés und Restaurants
Die Gastronomie in Wetzlar hat ebenfalls einiges zu bieten: sie reicht von regionaler bis internationaler Küche. Einige der Restaurants und Cafés sind in historischen Häusern untergebracht, so dass der Gast im Flair vergangener Epochen speisen kann. Außergewöhnlich speisen in vollkommener Dunkelheit - solch ein Erlebnis bietet als echte "Nichtsehenswürdigkeit" das Dunkelkaufhaus in Wetzlar. Hier erleben Besucher in Begleitung blinder und sehbehinderter Menschen neue Eindrücke in absoluter Dunkelheit. […] MEHR
Wiesbaden Weinerlebnis
Weinanbau, Weinfeste und Erlebnisse rund um edle Tropfen sind untrennbar mit Wiesbaden verbunden. Sowohl in der Stadt als auch entlang der Ufer der Flüsse Rhein und Main laden zahlreiche Veranstaltungen, Wander- und Radwege zum Weinerlebnis nach Wiesbaden und die Region ein. Ein Wiesbadener Tipp zum Thema Wein ist das Weinhaus Kögler in der Grabenstraße. Im Weinhaus werden überwiegend Weine namhafter Winzer aus dem Rheingau bereitgehalten, ergänzt durch ausgesuchte Weine aus dem benachbarten Rheinhessen. […] MEHR