LaFee Gelnhausen
Das gemütliche Café LaFee in Gelnhausen vereint traditionelle hessische Gerichte mit veganer und vegetarischer Küche. Bislang war es unter dem Namen "Zum Mühlrad" bekannt. Heraus kommen spannende Kreationen wie selbstgemachte Bio-Grünkernfrikadellen mit Kartoffelklößen und Waldpilz-Sößche. Wenn du Rezepte wie Omis Kartoffel-Saitan-Paprika-Gulasch mit Apfelrotkohl oder Rote-Bete-Bratlinge mit deftigem Meerrettich-Sößche zuhause nachkochen willst, bietet das LaFee auch vegane Kurse in der eigenen Kochschule an.

Restaurant Steinhaus 1718
Raffinierte Neuinterpretationen gibt es im Restaurant Steinhaus 1718 in der hessischen Kleinstadt Büdingen. Nach der Wiedereröffnung 2021 stellte Küchenchef Johannes Wolf die kulinarische Linie komplett um, seitdem stehen Produkte aus der Region und von bester Qualität im Mittelpunkt. Solltest Du den Weg nach Büdingen von weiter weg auf Dich genommen haben, dann kannst Du im charmanten Hotel Steinhaus 1718 übernachten. Die ausschließlich auf pflanzlichen Lebensmitteln basierende Karte listet Gerichte wie Blumenkohl-Wings mit hausgemachten Dips und Krautsalat, geschmorten Portobellopilz mit karamellisierten Möhren, Spitzkohl und Selleriepüree oder Jackfruit-Ragout mit Wurzelgemüse und Kartoffelknödeln.

Leuchtendroter
Wenn du es ausgefallen magst, dann wirst Du im veganen Restaurant Leuchtendroter im Frankfurter Lindley Hotel fündig. Wie wäre es zum Beispiel mit einem King Oyster Mushroom mit Chinakohl und Chili oder mit hausgemachtem Sauerteigbrot mit Shiitake-Pilzen und Schnittlauch? Das Besondere: Gemüse und Kräuter stammen allesamt aus der eigenen biodynamischen Permakultur im Taunus. Und wenn Dir hinterher nach etwas Süßem ist, findest Du im direkt nebenan liegenden Café Plants & Cakes vegane und zuckerfreie Kuchen und Kaffeespezialitäten.

Paletti Genussbar
Auch im veganen Restaurant Paletti Genussbar in Neu-Isenburg stehen zahlreiche abwechslungsreiche Gerichte auf der Karte, die mit viel Liebe zum Detail und natürlich aus Bio-Zutaten hergestellt werden. Erklärtes Ziel ist ein Cross Over durch die vegane Küche, von traditionellen hessischen Spezialitäten über Bowls, Tapas und Hausmannskost, die Gäste an ihre Leibspeise aus der Kindheit erinnern soll. Einige Beispiele für die Kreativität des Küchenteams sind das geräucherte Möhren-Tatar mit Röstpilzen und Meerrettichschaum, die hausgemachten Knödelvariationen mit Beilagensalat oder das Schnitzel V-iener Art in krosser Cornflakepanade mit Zitronengarnitur, gebackenen Kartoffelspalten und Dattelmayonnaise.





















