Das Mispelchen ist ein Klassiker in Frankfurter Gaststätten. Während das Original mit Calvados eher als Digestif getrunken wird, gibt es mittlerweile auch kreative Neuinterpretationen. Eine Variante ist der Mainufer-Spritz, den wir Dir hier vorstellen. Frisch und fruchtig ist er vor allem im Sommer die ideale hessische Erfrischung.
Teilen
Das brauchst du:
Ein Schuss Calvados
Eine halbe Mispel, frisch oder eingelegt
Sekt zum Auffüllen
Eiswürfel
Rezept für den Mainufer-Spritz
1
Das brauchst du:
Ein Schuss Calvados
Eine halbe Mispel, frisch oder eingelegt
Sekt zum Auffüllen
Eiswürfel
Und so geht's:
Einen Schuss Apfelbrandwein in ein Glas geben und eine halbe Mispel hinzufügen oder ein halbes goldenes Mispelchen ( Frucht halbieren) in ein Glas geben. Mit Sekt und einigen Eiswürfeln auffüllen.
Das Originalrezept findest Du hier.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies zum Einsatz sowie solche Cookies und andere Technologien zu Marketing- und Analyse-Zwecken und zur Darstellung von Videos. Die technisch notwendigen Cookies können nicht deaktiviert werden, für die Nutzung der anderen Cookies/Technologien benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihnen steht jederzeit ein Recht zum Widerruf oder zur Änderung Ihrer Einwilligung zu. Nähere Informationen finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die Cookies/Technologien zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken sowie zur Darstellung von Videos setzen.
Datenschutzeinstellungen
Hier können Sie Ihre Datenschutz- und Privatsphäreeinstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookies
Wir setzen ein Cookie, welches den Zustand der getroffenen Auswahl im Cookie-Banner speichert.
Wir setzen zum Speichern der Merkliste, Reiseplaners und der Such-Historie den LocalStorage Ihres Browsers ein, um vorgemerkte Einträge zu speichern und Vorschläge in der Suche zu machen.
Für das „Barriere-melden-Formular“ nutzen wir externe Inhalte der Hessen Agentur. Dabei werden Third-Party-Cookies von datenschutzgenerator.hessen-agentur.de gesetzt.
Wir nutzen Inhalte von „Reisen für alle“, welches einen iFrame zur Anzeige von barrierefreien Reiseangeboten anbietet. Dazu wird ein Session Cookie gesetzt. Das Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Cookies
Matomo erfasst anonyme Statistiken über das Verhalten von Nutzern auf der Website (Anzahl der Besuche etc.).