Sendung vom 3. Juli 2025
Wandern in Hessen
Wer sich in Bewegung setzt, kommt nicht nur körperlich, sondern oft auch innerlich weiter. In Hessen wartet ein 5.000 Kilometer langes Wegenetz auf Dich. Voller stiller Pfade, weiter Ausblicke und kleiner Wunder am Wegesrand. Viele Routen sind zertifiziert und garantieren Dir Qualität und Achtsamkeit für Umwelt und Natur.
Besonders schön: Zahlreiche Gastgeber entlang der Wege leben Gastfreundschaft mit Herz und laden Dich ein, zur Ruhe zu kommen – ehrlich, regional und selbstverständlich wanderfreundlich.

Highwalk in Rotenburg
Es gibt Orte, die verändern unsere Perspektive. Der Highwalk in Rotenburg ist so ein Ort. Deutschlands zweitlängste Hängebrücke schwebt 60 Meter über dem Tal und schenkt Dir nicht nur Nervenkitzel, sondern auch das befreiende Gefühl, über den Dingen zu stehen.
Die Umgebung lädt ein zum Entdecken: Barfußpfad, Schaukelwald, Minigolfanlage und ein Kletterwald mit sechs Parcours machen das Naturerlebnis komplett. Wer hier unterwegs ist, spürt: Das Abenteuer beginnt direkt vor der Haustür.

Mit dem Rad durch Hessen
Hessen ist ein Paradies für alle, die gerne mit dem Rad unterwegs sind, aber nicht einfach nur Kilometer machen wollen. Die 3.300 Kilometer langen Radfernwege führen durch Landschaften, die Geschichten erzählen. Besonders charmant: Die zertifizierten Qualitätsrouten entlang der Lahn, Fulda, Diemel und Eder.
Oder: Du fährst „like a local“ durch den Rheingau. 556 Kilometer lang, voller kleiner Zwischenstopps, an denen Dir Menschen aus der Region ihre Lieblingsorte vorstellen und direkt auf Dein Smartphone. Eine interaktive Radtour, die mehr ist als Fortbewegung. Sie ist eine Einladung zum bewussten Sehen, Hören, Staunen.

Ab ins kühle Nass
Ein Sommertag wie aus der Kindheit: barfuß durch weiches Gras, das Plätschern von Wasser, der Duft nach Heu und Sonnencreme. Im Naturschwimmbad Hirzenhain badest Du ganz ohne Chlor, dafür in weichem, pflanzengefiltertem Wasser, das von der Sonne gewärmt wird. Umgeben von Wiesen, Bäumen und der Stille der Vogelsberger Natur, kannst Du hier loslassen, was Dich drückt. Die Strandbar „Ankerplatz“ schenkt Dir dazu das Gefühl von Urlaub. Mit Sand unter den Füßen, einem kühlen Getränk in der Hand und dem Blick ins Weite, ist sie ein Ort zum Entschleunigen.
Was bleibt von einem Ort, wenn er unter Wasser verschwindet? Die Krimi-Reihe „Edersee Atlantis“ macht aus dieser Frage ein spannendes Erlebnis. In vier clever verknüpften Fällen begibst Du Dich auf Spurensuche rund um Waldeck, die Edertalsperre und die versunkenen Orte des Edersees. Am Ende wartet eine kleine Belohnung für alle, die sich trauen, wirklich hinzuschauen.

Sommer = Open-Air-Feste
Zwischen Apfelbäumen, Musik und Marktständen wird der Apfelwein zum Botschafter regionaler Lebensart. Das Frankfurter Apfelweinfest ist mehr als ein Volksfest. Es ist ein Ort der Begegnung, des Genusses, des Miteinanders. Hier kommen Menschen zusammen, um das zu feiern, was Hessen ausmacht: gelebte Tradition, kulinarische Vielfalt und das Wissen, dass das Beste oft ganz nah ist. Lass Dich treiben, koste Dich durch und genieße das Hier und Jetzt unter freiem Himmel.

Bouldern in der Kirche & Urlaub auf dem Bauernhof
Manchmal entstehen die inspirierendsten Orte da, wo Altes neu gedacht wird. Die Boulder Church in Bad Orb ist ein solcher Ort: eine stillgelegte Kirche, umgewidmet zum Kletterparadies. Hier triffst Du auf Menschen, die Achtsamkeit und Bewegung miteinander verbinden. Das Besondere: Der spirituelle Charme der alten Mauern ist spürbar geblieben und schenkt jeder Klettersession eine ganz besondere Atmosphäre.
Wenn Du spontan raus willst – aber nicht einfach weg – ist ein Urlaub auf dem hessischen Land genau das Richtige. Hier geht es nicht um Animation oder All-inclusive, sondern um Ursprünglichkeit, Erdung und echte Begegnungen. Du übernachtest auf Bauernhöfen, lernst regionale Produkte kennen und schmeckst, wie viel Liebe in handgemachten Lebensmitteln steckt. Für viele wird dieser Urlaub zu einer Rückverbindung mit der Natur, mit dem Rhythmus der Jahreszeiten, mit sich selbst.
