Karte

Merkliste

    Sie haben noch keine Inhalte auf Ihrer Merkliste.

    Reise planen

      Mein Reiseplan

      Noch keine Einträge zu deinem Reiseplaner hinzugefügt.

      Reiseplan teilen

      Erstelle eine Zusammenfassung deines Reiseplans und teile ihn mit Famile und Freunden.

      Hessens Reiseführer

      Füge unsere Sammlung an Hessens schönsten Orten zu deinem Reiseplaner hinzu.

      Seilbahn Rüdesheim

      Zwischen Assmannshausen und Rüdesheim thront auf dem Berg die Germania, die Wacht am Rhein.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      7 Stationen an der Deutschen Märchenstraße

      Die Deutsche Märchenstraße führt von Hanau bis nach Bremen, sie reiht über 60 Orte und Regionen aneinander.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Willingen

      Der schönste Anlass für eine Auszeit in Willingen? Die ganz frisch eingeweihte Rekord-Hängebrücke Skywalk Willingen.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Fachwerkreise

      Schon seit dem 14. Jahrhundert waren Fachwerkhäuser in Mitteleuropa weit verbreitet. Die schönsten Exemplare Hessens entdeckst Du mit unserer Route.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rheingauer Hochgenuss

      Klöster, Wein und Wandern – auf diesen harmonischen Dreiklang trifft man zwischen Rüdesheim und Kloster Eberbach.

      7 Orte und Sehenswürdigkeiten

      So jung ist das historische Herz Frankfurts

      Genieße einen Kaffee an der Seite von Friedrich Stoltze, verabrede Dich zum Bummeln oder verbringe spannende Stunden in den Museen des Viertels.

      4 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Madlens Taunus

      Madlens Herz schlägt für den Taunus und sie freut sich, Dir seine bunten Facetten vorstellen zu dürfen.

      12 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Julias Frankfurt

      Was hat Frankfurt am Main zu bieten? Julia war ein ganzes Wochenende in der Metropole unterwegs.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rebeccas FrankfurtRheinMain

      Entdecke mit Rebecca abwechslungsreiche Aussichtspunkte und Ausflugsmöglichkeiten in FrankfurtRheinMain.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Couchflucht&Hessen

      Radelt mit Sabrina durch Hessen und erlebt, was es hier zu Rad alles zu entdecken gibt.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Katharinas Nordhessen

      Katharina durfte viele Ausflugsziele in Nordhessen besuchen und dabei ihre Heimat ganz neu entdecken.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jörgs Lahntal & Westerwald

      Jörg zeigt, was es im Lahntal und im Westerwald zu entdecken gibt.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Marius' Rhön

      Marius' aussichtsreiches Wochenende in der hessischen Rhön.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Anne-Sophies Wiesbaden Rheingau

      Erlebt mit Anne-Sophie die faszinierende Mischung aus Stadt und Natur in Wiesbaden und dem Rheingau.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Wiesbaden Rheingau

      Entdeckt mit Nina inspririerende Ausflugsmöglichkeiten und Geschenkideen in Wiesbaden und dem Rheingau.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Vogelsberg

      Entdecke mit Nina kulinarische Highlights und romantisches Fachwerkambiente im Vogelsberg.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Steffis Spessart

      Erlebe mit Steffis Geheimtipps ein unvergessliches Wochenende im Spessart.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jasmins Bergstraße-Odenwald

      Jasmin nimmt Euch mit auf ein Erlebniswochenende an der Ferienstraße Bergstraße.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Darmstadt

      Ein perfektes Wochenende: Martinsviertel, Mathildenhöhe, Oberfeld und mehr.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Heu-Eis aus der Rhön

      Ein Naturerlebnis mit jedem Löffel

      Zwischen den sanften Hügeln der Rhön entstehen Eissorten, die mit viel Liebe zur Region, handwerklichem Können und einer guten Prise Experimentierfreude hergestellt werden. Im Interview erzählt Anja von den Eisheiligen, wie aus einer spontanen Idee das Heu-Eis entstand, was die neuesten Eiskreationen sind und warum für sie Eis weit mehr ist als nur eine süße Verführung.

      Was sind die Eisheiligen?

      Die Eisheiligen sind beheimatet in der wunderschönen Rhön – dem bekanntesten UNESCO Biosphärenreservat Deutschlands. Wir stellen Premium-Eis aus 100 Prozent natürlichen Zutaten handwerklich her und wollen möglichst vielen Menschen Freude durch puren und hochwertigen Genuss bereiten. Dabei legen wir sehr viel Wert auf Regionalität, Saisonalität, Umweltschutz und soziale Verantwortung.
      Eis ist für uns ein Inbegriff für Lebensfreude. In Ruhe ein leckeres Eis genießen. Mit seinen Liebsten Zeit verbringen, dem Alltag für ein paar schöne Minuten entfliehen. Wie geht das besser als mit einem guten Eis?

      Unsere Motivation? Eine Mischung aus der Lust auf gutes Eis, die Liebe zur Rhön und die Wut auf die Food-Industrie.

      250515-ht-hessen-ich-eisheiligen-anja-0514-125x125-crop-66-32-q90
      Anja

      Wie seid ihr auf die Idee mit dem Heu-Eis gekommen?

      Auf einer Messe verkaufte ein guter Freund von uns am Nachbarstand Heu mit der Rezeptur für Heubraten. Vielleicht war es nur ein Scherz als er fragte, ob man aus Heu auch Eis machen kann. Jedenfalls lag er uns in den Ohren, bis wir die Herausforderung annahmen und das Eis ausprobierten.
      Für die Herstellung des Eises kochen wir das Heu in unserer Milch aus und filtern es später wieder heraus. Den Prozess kann man sich ähnlich wie Teekochen vorstellen: die Aromen gehen in das Eis, das Heu aber nicht.
      Das Heu wächst übrigens direkt um die Ecke auf den Rhöner Bergwiesen. Es handelt sich dabei um ein Bio-Heu vom Bio-Bauernhof Heller in Gersfeld.

      Wie schmeckt das?, werden wir regelmäßig gefragt und das ist gar nicht so leicht zu beantworten. So, wie Heu riecht!, antworten wir.

      Wann und wo kann ich das Heu-Eis probieren?

      Wir benutzen frisches Heu für die Produktion. Dabei müssen wir und auch die Heu-Eis-Fans geduldig sein, denn frisches Heu gibt es erst im Hochsommer. Also ab etwa Juni oder Juli wird es wieder Heu-Eis im 120ml Becher und in der Eisdiele geben. Unsere Eisdielen gibt es in Hünfeld und Weilmünster, aber wir beliefern auch viele Partner mit unseren Spezialitäten.

      Wie kommt ihr auf neue Sorten und wo findet ihr die tollen Zutaten, oder findet ihr erst spannende Zutaten und entwickelt ihr daraus dann ein Eis?

      Ich würde sagen beides ist richtig. Bei der Auswahl unserer Lieferanten bzw. der verwendeten Zutaten sind wir sehr anstrengend! 100% Natur, frei von Zusatzstoffen, künstlichen Aromen, Farbstoffen etc. – das ist klar. Aber wir gehen weiter: Kein Soja, kein Palmfett oder sonstigen Quatsch.
      Wir experimentieren gerne mit Aromen. Gerade hatten wir Matcha im Programm. Das kam sehr gut an bei unseren Kunden. Die nächste Special Edition ist dann Tahitit-Vanille mit einem Maracuja-Spiegel. Danach kommen noch tolle Sorten wie Lemon Blondie oder Heidelbeer-Lavendel.

      Eis Seminar von Die Eisheiligen

      Gersfeld

      Du hast eine Schwäche für gutes Eis und möchtest mehr über die Kunst der Eis-Herstellung erfahren? Dann bist du bei uns und unserem Mitmach-Seminar genau richtig! Unser M …