Vor den Toren der documenta-Stadt Kassel in der nördlichsten Spitze Hessens, liegt das größte zusammenhängende Waldgebiet Hessens: der Reinhardswald. Gemeinsam mit dem idyllischen Diemeltal wurde der Reinhardswald im Herbst 2017 als Naturpark ausgewiesen. Mächtige, jahrhundertealte Hute-Eichen, ausgedehnte Buchen- und Fichtenwälder sowie artenreiche Kalkmagerrasenbiotope begleiten Dich hier.
Paavo Blofield
Dornröschen und Prinz in Hofgeismar
Christiane Sasse
Kalkmagerrasen im Diemeltal
Kanufahrt im Naturpark Reinhardswald
Märchenhaft durch NordHessen
Die märchenhafte Urlaubsregion des Naturparks Reinhardswald wird umrahmt von den Flüssen Weser, Fulda und Diemel und lockt neben der abwechslungs- und artenreichen Natur auch mit zahlreichen kulturellen Angeboten und Sehenswürdigkeiten. Die "Deutsche Märchenstraße" passiert den Naturpark - überall stößt Du auf Spuren der berühmten Brüder Grimm.
Auf den Burgen Rapunzel und Dornröschen begegnen
HA Hessen Tourismus, Roman Knie, CC0
Sababurg von oben
Auf der Burg Trendelburg kannst Du Rapunzel begegnen und die Sababurg entführt Dich ins Märchen um Dornröschen. Am Fuße der Sababurg finden Sie den 1571 gegründeten Tierpark Sababurg, die älteste zoologische Anlage Europas mit über 80 verschiedenen Tierarten, darunter zahlreiche heimische Wildtierarten, wie Wolf, Luchs, Wisent und Wildpferde. Nur einen Katzensprung vom Tierpark entfernt, liegt der Urwald Sababurg. Über 600 Jahre alte knorrige Hute-Eichen und imposante Gebilde aus Totholz sind hier zu Bestaunen. Dabei sind sie nicht nur Besuchermagnet, sondern auch wertvoller Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten.
HA Hessen Tourismus, Roman Knie, CC0
Trendelburg mit Fachwerkhäuschen
HA Hessen Tourismus, Roman Knie, CC0
Märchenburg im Weserbergland
Ob zu Fuß, per Rad oder vom Wasser aus, der Naturpark Reinhardswald kann auf vielseitige Weise aktiv erlebt werden. Gut markierte Rund- und Streckenwanderwege und die drei zertifizierten Flussradwege entlang Weser, Diemel und Fulda führen Sie zu den schönsten Orten im Naturpark. Und wer es ganz entspannt mag, der kann die historischen Fachwerkstädte und -orte erkunden, Museen besuchen oder in der Wesertherme entspannen.
Erhalte regelmäßig touristische Neuigkeiten aus Hessen.
Du willst mehr erfahren? Und über neue Storys informiert werden? Dann melde Dich hier für unseren Newsletter an und erhalte spannende Informationen rund um das Erlebnisland Hessen.
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies zum Einsatz sowie solche Cookies und andere Technologien zu Marketing- und Analyse-Zwecken und zur Darstellung von Videos. Die technisch notwendigen Cookies können nicht deaktiviert werden, für die Nutzung der anderen Cookies/Technologien benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihnen steht jederzeit ein Recht zum Widerruf oder zur Änderung Ihrer Einwilligung zu. Nähere Informationen finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die Cookies/Technologien zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken sowie zur Darstellung von Videos setzen.
Datenschutzeinstellungen
Hier können Sie Ihre Datenschutz- und Privatsphäreeinstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookies
Wir setzen ein Cookie, welches den Zustand der getroffenen Auswahl im Cookie-Banner speichert.
Wir setzen zum Speichern der Merkliste, Reiseplaners und der Such-Historie den LocalStorage Ihres Browsers ein, um vorgemerkte Einträge zu speichern und Vorschläge in der Suche zu machen.
Für das „Barriere-melden-Formular“ nutzen wir externe Inhalte der Hessen Agentur. Dabei werden Third-Party-Cookies von datenschutzgenerator.hessen-agentur.de gesetzt.
Wir nutzen Inhalte von „Reisen für alle“, welches einen iFrame zur Anzeige von barrierefreien Reiseangeboten anbietet. Dazu wird ein Session Cookie gesetzt. Das Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Cookies
Matomo erfasst anonyme Statistiken über das Verhalten von Nutzern auf der Website (Anzahl der Besuche etc.).
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und dadurch den Erfolg von Marketing-Kampagnen zu messen und Anzeigen optimaler auszuspielen. Zu diesem Zweck werden Endgeräteinformationen erhoben und das Verhalten und die Interaktion von Nutzern ausgewertet, nachdem sie auf eine Anzeige geklickt haben und auf unserer Webseite gekommen sind.
Cookies
Wir nutzen den Dienst „Meta Pixel" für die Auswertung von Interaktionen bei Anzeigen, die auf Facebook ausgespielt werden,