Karte

Merkliste

    Sie haben noch keine Inhalte auf Ihrer Merkliste.

    Reise planen

      Mein Reiseplan

      Noch keine Einträge zu deinem Reiseplaner hinzugefügt.

      Reiseplan teilen

      Erstelle eine Zusammenfassung deines Reiseplans und teile ihn mit Famile und Freunden.

      Hessens Reiseführer

      Füge unsere Sammlung an Hessens schönsten Orten zu deinem Reiseplaner hinzu.

      Seilbahn Rüdesheim

      Zwischen Assmannshausen und Rüdesheim thront auf dem Berg die Germania, die Wacht am Rhein.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      7 Stationen an der Deutschen Märchenstraße

      Die Deutsche Märchenstraße führt von Hanau bis nach Bremen, sie reiht über 60 Orte und Regionen aneinander.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Willingen

      Der schönste Anlass für eine Auszeit in Willingen? Die ganz frisch eingeweihte Rekord-Hängebrücke Skywalk Willingen.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Fachwerkreise

      Schon seit dem 14. Jahrhundert waren Fachwerkhäuser in Mitteleuropa weit verbreitet. Die schönsten Exemplare Hessens entdeckst Du mit unserer Route.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rheingauer Hochgenuss

      Klöster, Wein und Wandern – auf diesen harmonischen Dreiklang trifft man zwischen Rüdesheim und Kloster Eberbach.

      7 Orte und Sehenswürdigkeiten

      So jung ist das historische Herz Frankfurts

      Genieße einen Kaffee an der Seite von Friedrich Stoltze, verabrede Dich zum Bummeln oder verbringe spannende Stunden in den Museen des Viertels.

      4 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Madlens Taunus

      Madlens Herz schlägt für den Taunus und sie freut sich, Dir seine bunten Facetten vorstellen zu dürfen.

      12 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Julias Frankfurt

      Was hat Frankfurt am Main zu bieten? Julia war ein ganzes Wochenende in der Metropole unterwegs.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rebeccas FrankfurtRheinMain

      Entdecke mit Rebecca abwechslungsreiche Aussichtspunkte und Ausflugsmöglichkeiten in FrankfurtRheinMain.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Couchflucht&Hessen

      Radelt mit Sabrina durch Hessen und erlebt, was es hier zu Rad alles zu entdecken gibt.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Katharinas Nordhessen

      Katharina durfte viele Ausflugsziele in Nordhessen besuchen und dabei ihre Heimat ganz neu entdecken.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jörgs Lahntal & Westerwald

      Jörg zeigt, was es im Lahntal und im Westerwald zu entdecken gibt.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Marius' Rhön

      Marius' aussichtsreiches Wochenende in der hessischen Rhön.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Anne-Sophies Wiesbaden Rheingau

      Erlebt mit Anne-Sophie die faszinierende Mischung aus Stadt und Natur in Wiesbaden und dem Rheingau.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Wiesbaden Rheingau

      Entdeckt mit Nina inspririerende Ausflugsmöglichkeiten und Geschenkideen in Wiesbaden und dem Rheingau.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Vogelsberg

      Entdecke mit Nina kulinarische Highlights und romantisches Fachwerkambiente im Vogelsberg.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Steffis Spessart

      Erlebe mit Steffis Geheimtipps ein unvergessliches Wochenende im Spessart.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jasmins Bergstraße-Odenwald

      Jasmin nimmt Euch mit auf ein Erlebniswochenende an der Ferienstraße Bergstraße.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Darmstadt

      Ein perfektes Wochenende: Martinsviertel, Mathildenhöhe, Oberfeld und mehr.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Journication&Hessen

      Philipps Tipps für ein atemberaubendes Wochenende vom westlichen Taunus bis in den Rheingau.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Über die Schulter geschaut

      Wo der Honig nach Sommer, Raps und Kastanie schmeckt

      Was mit einem Flohmarktfund begann, ist heute eine der spannendsten Imkereien im Taunus: Marek und Julius Schießer führen die Imkerei ihres Vaters weiter – mit Leidenschaft, Verantwortung und Innovationsgeist. Ihr Honig schmeckt nicht nur nach Sommer, Raps und Kastanie – er erzählt auch von familiärer Tradition, handwerklicher Sorgfalt und der Idee, dass echter Genuss immer auch Bewusstsein braucht.

      Ein ganz besonderer Flohmarktfund

      Marek und Julius Schießer haben den Betrieb ihres Vaters übernommen. Marek ist Imkermeister in der zweiten Generation, Julius leitet die Vermarktung der Imkerei. Ihr Vater, ein ehemaliger Grundschullehrer, hat vor über 40 Jahren ein Buch über Bienen auf dem Flohmarkt entdeckt, welches seine Leidenschaft entfachte. Nach einem Jahr hat er sich mit seinen 90 Völkern selbstständig gemacht. Mittlerweile schwirren aus den 150 Völkern über 10 Millionen Schießer-Bienen durch den ganzen Taunus, denn die Kästen stehen natürlich nicht nur rund um Grävenwiesbach.

      Hier im Taunus herrschen herrliche Bedingungen für die Bienen: Die Natur ist vielschichtig. Hier gibt es die großen Rapsfelder, die zahlreichen Streuobstwiesen und beispielsweise auch die Kastanienwälder in Mammolshain, die für eine tolle Sortenvielfalt sorgen. Markenzeichen den Honigsorten ist die hundertprozentige Rückverfolgbarkeit mit „single origin“-Garantie - das bedeutet, dass die Honigsorten aus einem festen Ursprungsgebiet stammen und ausgeschlossen wird, dass Sorten verschiedener Regionen miteinander vermischt werden.

      Kleine Gläser mit modernem Logo

      Der Honig der Imkerei Schießer ist ein echter Blickfang. Die Gläser ziert ein modernes Logo, die Farbenvielfalt der Sorten lädt zu Geschmackserlebnissen ein. Mit über 20 Sorten und Veredelungen kann die Berufsimkerei aufwarten. Einen großen Teil des Honigs verkauft die Imkerei auf Märkten in der Umgebung, in der Kleinmarkthalle in Frankfurt und in der Honighalle, dem Konzept-Laden in Friedrichsdorf-Köppern von Julius Schießer. Mit den Mehrweg-Honiggläsern, die auch über den Onlineshop erworben werden können, möchten Schiessers den Produkt-Kreislauf schließen. Denn für die Bienen brauchen wir eine nachhaltige Gesellschaft, die bewusst konsumiert.

      Weitere Artikel

      Hessische Vorweihnachtszeit

      Tipps für den Sommer in Hessen