Karte

Merkliste

    Sie haben noch keine Inhalte auf Ihrer Merkliste.

    Reise planen

      Mein Reiseplan

      Noch keine Einträge zu deinem Reiseplaner hinzugefügt.

      Reiseplan teilen

      Erstelle eine Zusammenfassung deines Reiseplans und teile ihn mit Famile und Freunden.

      Hessens Reiseführer

      Füge unsere Sammlung an Hessens schönsten Orten zu deinem Reiseplaner hinzu.

      Seilbahn Rüdesheim

      Zwischen Assmannshausen und Rüdesheim thront auf dem Berg die Germania, die Wacht am Rhein.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      7 Stationen an der Deutschen Märchenstraße

      Die Deutsche Märchenstraße führt von Hanau bis nach Bremen, sie reiht über 60 Orte und Regionen aneinander.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Willingen

      Der schönste Anlass für eine Auszeit in Willingen? Die ganz frisch eingeweihte Rekord-Hängebrücke Skywalk Willingen.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Fachwerkreise

      Schon seit dem 14. Jahrhundert waren Fachwerkhäuser in Mitteleuropa weit verbreitet. Die schönsten Exemplare Hessens entdeckst Du mit unserer Route.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rheingauer Hochgenuss

      Klöster, Wein und Wandern – auf diesen harmonischen Dreiklang trifft man zwischen Rüdesheim und Kloster Eberbach.

      7 Orte und Sehenswürdigkeiten

      So jung ist das historische Herz Frankfurts

      Genieße einen Kaffee an der Seite von Friedrich Stoltze, verabrede Dich zum Bummeln oder verbringe spannende Stunden in den Museen des Viertels.

      4 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Madlens Taunus

      Madlens Herz schlägt für den Taunus und sie freut sich, Dir seine bunten Facetten vorstellen zu dürfen.

      12 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Julias Frankfurt

      Was hat Frankfurt am Main zu bieten? Julia war ein ganzes Wochenende in der Metropole unterwegs.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rebeccas FrankfurtRheinMain

      Entdecke mit Rebecca abwechslungsreiche Aussichtspunkte und Ausflugsmöglichkeiten in FrankfurtRheinMain.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Katharinas Nordhessen

      Katharina durfte viele Ausflugsziele in Nordhessen besuchen und dabei ihre Heimat ganz neu entdecken.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jörgs Lahntal & Westerwald

      Jörg zeigt, was es im Lahntal und im Westerwald zu entdecken gibt.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Marius' Rhön

      Marius' aussichtsreiches Wochenende in der hessischen Rhön.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Anne-Sophies Wiesbaden Rheingau

      Erlebt mit Anne-Sophie die faszinierende Mischung aus Stadt und Natur in Wiesbaden und dem Rheingau.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Wiesbaden Rheingau

      Entdeckt mit Nina inspririerende Ausflugsmöglichkeiten und Geschenkideen in Wiesbaden und dem Rheingau.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Vogelsberg

      Entdecke mit Nina kulinarische Highlights und romantisches Fachwerkambiente im Vogelsberg.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Steffis Spessart

      Erlebe mit Steffis Geheimtipps ein unvergessliches Wochenende im Spessart.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jasmins Bergstraße-Odenwald

      Jasmin nimmt Euch mit auf ein Erlebniswochenende an der Ferienstraße Bergstraße.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Darmstadt

      Ein perfektes Wochenende: Martinsviertel, Mathildenhöhe, Oberfeld und mehr.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rosenparadies Hessen

      Königin der Blumen – Genuss für alle Sinne

      Hessen steht heute für Apfelwein, Streuobstwiesen und Großstadtflair. Doch wusstest Du, dass Hessen einst als Rosenland weltberühmt war? Besonders im charmanten Bad Nauheimer Stadtteil Steinfurth blüht die Geschichte der Rosen noch heute an jeder Ecke – im wahrsten Sinne des Wortes.

      Hier, wo über Generationen hinweg Rosen gezüchtet und veredelt wurden, liegt der Ursprung einer echten Erfolgsgeschichte: Die älteste Rosenschule Deutschlands, gegründet von Heinrich Schultheis, zieht seit Mitte des 19. Jahrhunderts Rosenliebhaber aus aller Welt an. Seine Reisen nach England und das Wissen über moderne Anbaumethoden machten seinen Heimatort Steinfurth bald zum internationalen Anziehungspunkt für Rosenliebhaber.

      Innerhalb weniger Jahrzehnte verwandelten sich die Felder der Wetterau in ein Blütenmeer. Über eine Million Rosen – gezüchtet, veredelt, weltweit begehrt.

      Rosen hautnah erleben – Dein Besuch in Steinfurth

      Im Rosenmuseum Steinfurth tauchst Du tief in die Geschichte der Rosenstadt ein. Alte Züchtungen, Geschichten, Fundstücke – und das alles eingebettet in eine liebevoll gestaltete Ausstellung rund um die „Königin der Blumen“.

      Und für Dein ganz persönliches Blütenerlebnis: Gönn Dir einen stilvollen Afternoon Tea im Rosenpark Dräger. Zwischen blühenden Beeten genießt Du Rosentee, hausgemachte Scones, Clotted Cream und feine Spezialitäten – ein Fest für alle Sinne.

      Handgemachte Rosenfreude – Bio, süß und regional

      Lust auf etwas zum Mitnehmen? Auf dem Biolandhof der Familie Ruf findest Du Rosenprodukte mit Herz: Rosengelee, Sirup, Essig und vieles mehr – alles aus biozertifizierten Blüten vom eigenen Feld.

      Ein besonderer Tipp: Buche einen Backkurs bei Konditormeisterin Nanetta Ruf. Direkt am Hof lernst Du, wie man mit Rosen bäckt, verziert und überrascht – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

      Eltville – Rosenduft trifft Rheinromantik

      Wenn der Frühling Eltville erreicht, verwandelt sich die Stadt in ein Meer aus Farben und Düften. Über 300 Rosensorten blühen entlang der Promenade, rund um die kurfürstliche Burg und durch die malerische Altstadt.

      Ein echter Höhepunkt: Die Eltviller Rosentage am ersten Juniwochenende. Freu Dich auf Führungen, Märkte, Musik und kulinarische Überraschungen – alles im Zeichen der Rose.

      Tipp: In der Kostbar findest Du feine Köstlichkeiten, bei denen die Rose eine Hauptrolle spielt, wie zum Beispiel die Rosenschokolade aus Eltviller Rosen. Ideal als Mitbringsel oder kleine Erinnerung an Deine rosige Auszeit.

      Noch mehr hessische Rosen

      Roseninsel Kassel
      Im UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe – mit rund 1.000 Strauch-, Wild- und Kletterrosen. Historisch besonders: Die Sorte Perle von Weißenstein aus dem Jahr 1795.

      Rosarium Hattersheim
      Mehr als 6.500 Rosenpflanzen auf 1,3 Hektar. Themengärten erzählen von der über 100-jährigen Rosentradition der Stadt.

      Rosenhöhe Darmstadt
      Ein romantischer Landschaftspark mit Rosendom, Mausoleen und seltenen Baumarten – perfekt für einen entspannten Spaziergang in blühender Umgebung.

      Rosengarten in Hadamar
      Auf 3.800 m² findest Du über 2.000 verschiedene Rosensorten. Ein Ort zum Entdecken, Verweilen und Staunen.

      Weitere Artikel

      Kraft tanken zwischen Bäumen

      "Man muss bewusst atmen und streckenweise schweigen," das ist die einfache Formel von Wolfgang Baumann. Sobald der Naturparkführer mit seiner Gruppe den Wald betritt, ist er in seinem Element.

      Vom Ton zum Bembel

      Dass der echte Hesse seinen Apfelwein am liebsten gekühlt aus einem Bembel genießt, weiß jeder. Aber wie und wo wird der klassische Tonkrug eigentlich hergestellt? Wie lange und bei welchen Temperaturen bleibt er im Ofen? Und warum spielt während des Brennvorgangs Salz eine so wichtige Rolle?

      Rustikale Romantik in Hessen

      „Manchmal, fahre ich ganz langsam vom Hof, um die Lichtstimmung noch zu genießen", beschreibt Jürgen Carnier den Zauber rund um seine Taufsteinhütte.