Königin der Blumen – Genuss für alle Sinne
Hessen steht heute für Apfelwein, Streuobstwiesen und Großstadtflair. Doch wusstest Du, dass Hessen einst als Rosenland weltberühmt war? Besonders im charmanten Bad Nauheimer Stadtteil Steinfurth blüht die Geschichte der Rosen noch heute an jeder Ecke – im wahrsten Sinne des Wortes.

Hier, wo über Generationen hinweg Rosen gezüchtet und veredelt wurden, liegt der Ursprung einer echten Erfolgsgeschichte: Die älteste Rosenschule Deutschlands, gegründet von Heinrich Schultheis, zieht seit Mitte des 19. Jahrhunderts Rosenliebhaber aus aller Welt an. Seine Reisen nach England und das Wissen über moderne Anbaumethoden machten seinen Heimatort Steinfurth bald zum internationalen Anziehungspunkt für Rosenliebhaber.
Innerhalb weniger Jahrzehnte verwandelten sich die Felder der Wetterau in ein Blütenmeer. Über eine Million Rosen – gezüchtet, veredelt, weltweit begehrt.
Rosen hautnah erleben – Dein Besuch in Steinfurth

Im Rosenmuseum Steinfurth tauchst Du tief in die Geschichte der Rosenstadt ein. Alte Züchtungen, Geschichten, Fundstücke – und das alles eingebettet in eine liebevoll gestaltete Ausstellung rund um die „Königin der Blumen“.
Und für Dein ganz persönliches Blütenerlebnis: Gönn Dir einen stilvollen Afternoon Tea im Rosenpark Dräger. Zwischen blühenden Beeten genießt Du Rosentee, hausgemachte Scones, Clotted Cream und feine Spezialitäten – ein Fest für alle Sinne.
Handgemachte Rosenfreude – Bio, süß und regional
Lust auf etwas zum Mitnehmen? Auf dem Biolandhof der Familie Ruf findest Du Rosenprodukte mit Herz: Rosengelee, Sirup, Essig und vieles mehr – alles aus biozertifizierten Blüten vom eigenen Feld.
Ein besonderer Tipp: Buche einen Backkurs bei Konditormeisterin Nanetta Ruf. Direkt am Hof lernst Du, wie man mit Rosen bäckt, verziert und überrascht – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Eltville – Rosenduft trifft Rheinromantik

Wenn der Frühling Eltville erreicht, verwandelt sich die Stadt in ein Meer aus Farben und Düften. Über 300 Rosensorten blühen entlang der Promenade, rund um die kurfürstliche Burg und durch die malerische Altstadt.
Ein echter Höhepunkt: Die Eltviller Rosentage am ersten Juniwochenende. Freu Dich auf Führungen, Märkte, Musik und kulinarische Überraschungen – alles im Zeichen der Rose.
Tipp: In der Kostbar findest Du feine Köstlichkeiten, bei denen die Rose eine Hauptrolle spielt, wie zum Beispiel die Rosenschokolade aus Eltviller Rosen. Ideal als Mitbringsel oder kleine Erinnerung an Deine rosige Auszeit.
Noch mehr hessische Rosen

Roseninsel Kassel
Im UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe – mit rund 1.000 Strauch-, Wild- und Kletterrosen. Historisch besonders: Die Sorte Perle von Weißenstein aus dem Jahr 1795.
Rosarium Hattersheim
Mehr als 6.500 Rosenpflanzen auf 1,3 Hektar. Themengärten erzählen von der über 100-jährigen Rosentradition der Stadt.
Rosenhöhe Darmstadt
Ein romantischer Landschaftspark mit Rosendom, Mausoleen und seltenen Baumarten – perfekt für einen entspannten Spaziergang in blühender Umgebung.
Rosengarten in Hadamar
Auf 3.800 m² findest Du über 2.000 verschiedene Rosensorten. Ein Ort zum Entdecken, Verweilen und Staunen.