Besondere Landschaft und Kultur
Dein kultureller Höhepunkt: das Römerkastell Saalburg, das einzige vollständig rekonstruierte Römerkastell der Welt. Ein Museum und vielfältige Veranstaltungen zeigen Dir, wie die Römer im Taunus einst lebten. Das alles ist eingebettet in die reizvolle Landschaft zweier Naturparks: dem Naturpark Rhein-Taunus und dem Naturpark Taunus, die Dich zu jeder Jahreszeit im passenden Farbenkleid begrüßen.
Von Holzhausen an der Haide bis Idstein

Von Rheinland-Pfalz aus führt der Weg Dich am Grauen Kopf vorbei über die Landesgrenze ins schöne Hessen. Auf überwiegend naturnahen Wegen durchquerst Du die abwechslungsreiche Natur des Naturparks Rhein-Taunus bis nach Heidenrod. Dann kommst Du durch das Aartal und die Ortsteile von Bad Schwalbach, Hohenstein und Taunusstein. In der Fachwerkstadt Idstein kannst Du im Ambach moderne Gastronomie umgeben von historischen Gebäuden genießen.
Kannst Du Dir vorstellen, dass zur Römerzeit an diesem Limesabschnitt sechs Kastelle und 51 Wachtürme standen? Zwei dieser historischen Stätten sind heute rekonstruiert und können von Dir erkundet werden: das Kastell Zugmantel in Taunusstein-Orlen und der Limesturm in Idstein-Dasbach. Ein besonderes Highlight ist das Hofgut Georgenthal in Hohenstein. In diesem Hotel kannst Du nicht nur übernachten, sondern im kostenlosen Limes-Museum noch mehr über den Obergermanisch-Raetischen Limes im Untertaunus lernen und echte Funde aus der Römerzeit bestaunen.
Von Idstein bis Langenhain-Ziegenberg

Die Route durch den Naturpark Taunus wird auch gerne als „Königsstrecke“ bezeichnet. Warum? Wegen des gut sichtbaren Grenzwalls. Sie führt vom Limes-Informationszentrum im Hochtaunus am Nordhang des Großen Feldbergs entlang zum Pass Sandplacken. Von dort schlängelt sich der Limeserlebnispfad durch alte Buchenwälder und führt Dich zum Kastell Saalburg. Im Museum der Saalburg findest Du nicht nur originale archäologische Funde aus der Römerzeit, sondern auch ein vielfältiges Veranstaltungsangebot. Der Landgasthof Saalburg wurde einst von Kaiser Wilhelm I. erbaut und heißt Dich heute mit leckeren Spezialitäten und als Event Location willkommen. Hinter dem Kastell Kapersburg und dem Römerturm auf dem Gaulskopf endet der Limeserlebnispfad.