Etappe 1: Grünberg bis Laubach

Wenn Du Grünberg als Startpunkt der Rundtour „Von Römern, Residenzen und Reformatoren“ wählst, solltest Du Dir auf jeden Fall Zeit für einen kleinen Bummel durch die historische Altstadt mit ihren vielen verzierten Fachwerkhäusern nehmen. Im Brunnental von Grünberg wird Dir das Können der Ingenieure und Handwerker im Mittelalter gezeigt. Über Queckborn und Münster erreichst Du den Landgasthof Hessenbrückenhammer, wo Du Dich für die Weiterfahrt stärkst. Hinter Wetterfeld kommst Du nach Laubach und kannst im Laubacher Schloss mehr über die Geschichte der Grafen zu Solms-Laubach erfahren, die immer noch hier leben.
Etappe 2: Laubach bis Hungen

Dein Weg entlang der Bahnhofstraße führt Dich zum Laubacher Wald, der sich unweit des ersten Hungener Stadtteils Villingen erstreckt. An warmen Sommertagen kannst Du im Freibad in Hungen schwimmen gehen, bevor Du Deine Fahrt in das Zentrum der Schäferstadt Hungen fortsetzt. Die hessen-tourismus.de/poi/857 Hungener Käsescheune bietet Dir zweimal die Woche die Möglichkeit, in die Kunst der traditionellen Käseherstellung einzutauchen. Interessanterweise war die Gegend rund um die Stadt einst von Römern besiedelt.
Etappe 3: Hungen bis Lich

Am Rastplatz auf dem Weg nach Muschenheim erwartet Dich der Kulturhistorische Wanderweg und 5.000 Jahre Geschichte. Der Aufstieg zum Limes-Aussichtsturm belohnt Dich mit einem herrlichen Blick über die Wetterau und die Burgruine Münzenberg. Nach einer kurzen Fahrt erreichst Du das Kloster Arnsburg. Die Ruinen der Klosterkirche und der Gebäude mit ihren Baustilen von Spätromanik bis Barock erinnern an das Wirken der Zisterziensermönche. Auf dem weiteren Weg siehst Du schon von Weitem den Stadtturm, das Wahrzeichen der Residenzstadt Lich. Der ehemalige Wehrturm stammt aus dem 14. Jahrhundert und bietet Dir einen sensationellen Ausblick auf das Umland.
Etappe 4: Lich bis Grünberg

Mit viel Wissen im Gepäck folgst Du den Wegweisern durch Feldlandschaften zur Skulptur des Künstlers Michael Hirz und meisterst einen sanften Anstieg durch ein stilles Waldstück. Der Pfad führt Sie über eine sanfte Bergkuppe, umgeben von weitläufigen Wiesen und Feldern, die einen atemberaubenden Blick auf den Vogelsberg freigeben. Am östlichen Ortsende von Queckborn gabelt sich die Route. Wenn Du nach links abbiegst, gelangst Du zurück nach Grünberg und kannst in Anjess Märchencafé einen hausgemachten Kuchen naschen. Der rechte Weg bringt Dich nach Laubach. Du kannst Deine Tour also auch an einem anderen Punkt beginnen und direkt in die Residenzstadt der Solmser Grafen fahren.
Weg im Radroutenplaner Hessen anzeigen
