
Das brauchst du:
Für den Teig
- 200 g Dinkel-Vollkornmehl
- ca. 120 ml Wasser
- 1 TL Meersalz
- 1 Prise Zucker
- Butter für die Form
Für die Füllung
- 4 kleine Eier
- 80 ml Schmand
- 80 ml süße Sahne
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 2 kl. säuerliche Äpfel
- 120 g Handkäse
- 1 TL Rohrzucker
- 2 TL Meersalz
Rezept
Das brauchst du:
Für den Teig
- 200 g Dinkel-Vollkornmehl
- ca. 120 ml Wasser
- 1 TL Meersalz
- 1 Prise Zucker
- Butter für die Form
Für die Füllung
- 4 kleine Eier
- 80 ml Schmand
- 80 ml süße Sahne
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 2 kl. säuerliche Äpfel
- 120 g Handkäse
- 1 TL Rohrzucker
- 2 TL Meersalz
Und so geht's:
Mehl, Salz und Zucker vermischen. Nach und nach das Wasser zugeben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Dann auf bemehlter Fläche dünn und geschmeidig ausrollen (ggf. mehrmals), die gefettete Quiche-Form damit auskleiden und den Rand leicht andrücken.
Zwiebeln in feine Streifen schneiden, in Butter glasig dünsten. Zucker, 1 TL Salz und (nach Wunsch) Kümmel dazugeben. Kurz abkühlen lassen. Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Eier mit Schmand, Sahne, restlichem Salz und Pfeffer verrühren. Guss über die Äpfel geben. Zwiebeln zwischen und über die Apfelspalten geben. Anschließend den Handkäse in feine Scheiben schneiden und gleichmäßig darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Ober- und Unterhitze) auf der mittleren Schiene ca. 25–30 Minuten backen, bis die Masse gestockt und der Käse leicht gebräunt ist.
Tipp: Du kannst zu den Zwiebeln außer Zucker und Salz auch noch 2 TL Kümmelsamen hinzufügen.