Karte

Merkliste

    Sie haben noch keine Inhalte auf Ihrer Merkliste.

    Reise planen

      Mein Reiseplan

      Noch keine Einträge zu deinem Reiseplaner hinzugefügt.

      Reiseplan teilen

      Erstelle eine Zusammenfassung deines Reiseplans und teile ihn mit Famile und Freunden.

      Hessens Reiseführer

      Füge unsere Sammlung an Hessens schönsten Orten zu deinem Reiseplaner hinzu.

      Seilbahn Rüdesheim

      Zwischen Assmannshausen und Rüdesheim thront auf dem Berg die Germania, die Wacht am Rhein.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      7 Stationen an der Deutschen Märchenstraße

      Die Deutsche Märchenstraße führt von Hanau bis nach Bremen, sie reiht über 60 Orte und Regionen aneinander.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Willingen

      Der schönste Anlass für eine Auszeit in Willingen? Die ganz frisch eingeweihte Rekord-Hängebrücke Skywalk Willingen.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Fachwerkreise

      Schon seit dem 14. Jahrhundert waren Fachwerkhäuser in Mitteleuropa weit verbreitet. Die schönsten Exemplare Hessens entdeckst Du mit unserer Route.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rheingauer Hochgenuss

      Klöster, Wein und Wandern – auf diesen harmonischen Dreiklang trifft man zwischen Rüdesheim und Kloster Eberbach.

      7 Orte und Sehenswürdigkeiten

      So jung ist das historische Herz Frankfurts

      Genieße einen Kaffee an der Seite von Friedrich Stoltze, verabrede Dich zum Bummeln oder verbringe spannende Stunden in den Museen des Viertels.

      4 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Madlens Taunus

      Madlens Herz schlägt für den Taunus und sie freut sich, Dir seine bunten Facetten vorstellen zu dürfen.

      12 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Julias Frankfurt

      Was hat Frankfurt am Main zu bieten? Julia war ein ganzes Wochenende in der Metropole unterwegs.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rebeccas FrankfurtRheinMain

      Entdecke mit Rebecca abwechslungsreiche Aussichtspunkte und Ausflugsmöglichkeiten in FrankfurtRheinMain.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Couchflucht&Hessen

      Radelt mit Sabrina durch Hessen und erlebt, was es hier zu Rad alles zu entdecken gibt.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Katharinas Nordhessen

      Katharina durfte viele Ausflugsziele in Nordhessen besuchen und dabei ihre Heimat ganz neu entdecken.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jörgs Lahntal & Westerwald

      Jörg zeigt, was es im Lahntal und im Westerwald zu entdecken gibt.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Marius' Rhön

      Marius' aussichtsreiches Wochenende in der hessischen Rhön.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Anne-Sophies Wiesbaden Rheingau

      Erlebt mit Anne-Sophie die faszinierende Mischung aus Stadt und Natur in Wiesbaden und dem Rheingau.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Wiesbaden Rheingau

      Entdeckt mit Nina inspririerende Ausflugsmöglichkeiten und Geschenkideen in Wiesbaden und dem Rheingau.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Vogelsberg

      Entdecke mit Nina kulinarische Highlights und romantisches Fachwerkambiente im Vogelsberg.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Steffis Spessart

      Erlebe mit Steffis Geheimtipps ein unvergessliches Wochenende im Spessart.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jasmins Bergstraße-Odenwald

      Jasmin nimmt Euch mit auf ein Erlebniswochenende an der Ferienstraße Bergstraße.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Darmstadt

      Ein perfektes Wochenende: Martinsviertel, Mathildenhöhe, Oberfeld und mehr.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Journication&Hessen

      Philipps Tipps für ein atemberaubendes Wochenende vom westlichen Taunus bis in den Rheingau.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Andreas
      Hessen

      Küchenchef im Lahntal

      Sein Menüplan: Die Natur

      Im sanften Grün des Lahntals, wo sich Flüsse wie silberne Bänder durch die hügelige Landschaft ziehen, liegt ein Ort, der mehr ist als nur ein Hof: Fleckenbühl. Im Herzen dieses besonderen Ortes steht Andreas, Küchenchef und Bereichsleiter der Brasserie und des Hofladens – ein Mann, dessen Leidenschaft für Genuss und Natur tief verwurzelt ist.

      Andreas ist Küchenchef der Brasserie auf Hofgut Fleckenbühl im Lahntal

      Von der Sterneküche zu “Von der Wiese auf den Teller”

      Andreas wusste schon früh, dass die Küche sein Zuhause sein würde. Doch die Welt der Sternerestaurants forderte ihren Tribut. 2013 fand er auf dem Ökohof Fleckenbühl nicht nur eine neue berufliche Heimat, sondern auch eine Gemeinschaft, die ihn trägt und inspiriert. Hier, fernab von hektischem Trubel, schöpft Andreas Kraft aus der Natur und gestaltet seine Küche nach einem einfachen, aber tiefgründigen Credo: Genuss – direkt von der Wiese auf den Teller.
      Jede Zutat erzählt ihre eigene Geschichte, wächst unter den strengen Richtlinien des Demeter-Betriebs. Die Demeter-Philosophie verbindet biologisch-dynamische Landwirtschaft mit einem ganzheitlichen Verständnis von Boden, Pflanze, Tier und Mensch. Für Andreas bedeutet das Transparenz und Nachhaltigkeit in jedem Schritt.

      Ein Hof, der Leben schenkt

      Das Lahntal ist für Andreas mehr als eine malerische Kulisse. Es ist Lebensraum, Ursprung und Quelle seiner Inspiration. Auf 240 Hektar bewirtschaftet die Gemeinschaft Fleckenbühl eine Landwirtschaft, die ihresgleichen sucht: Über 70 Kühe und 25 Ziegen liefern Rohmilch für den hofeigenen Käse, Gemüse und Obst gedeihen in Gärten und Plantagen, Getreidefelder und Beerensträucher ergänzen das vielfältige Bild. Alles ist verbunden, alles lebt in einem harmonischen Betriebsorganismus. Ein Spiegelbild der nachhaltigen Werte, die Andreas in seiner Küche verkörpert.
      Doch Fleckenbühl ist mehr als ein Bio-Hof. Es ist ein Ort der Hoffnung und des Neubeginns. Menschen mit Suchterfahrungen finden hier Aufnahme, Unterstützung und eine Gemeinschaft, die sie trägt. Andreas sieht in seiner Arbeit nicht nur die Zubereitung von Speisen, sondern auch die Gestaltung eines Lebensraums, der Heilung und Wachstum ermöglicht.

      Hessen verbindet für mich Vielseitigkeit, Multikulti und Ruhe.

      Andreas Schwarzer

      Geschmack, der Wurzeln schlägt

      Wenn Andreas in der Brasserie die Zutaten aus dem Hofladen in seine Hände nimmt, spürt man die tiefe Verbundenheit und Leidenschaft zu jedem Produkt. Die aromatischen Kartoffeln, das knackige Gemüse, der cremige Demeter-Käse. Sie alle sind Ausdruck einer Landwirtschaft, die mit Respekt und Liebe geführt wird.

      Alles vom Hof. Alles mit Leidenschaft.

      Für ihn ist Kochen kein bloßes Handwerk, sondern eine Kunst, die den Ursprung schmeckbar macht.
      Seine Gerichte erzählen von der Weite des Lahntals, von den stillen Wäldern und den sanften Hügeln, von der Lebensfreude und der Gastfreundschaft, die hier zu Hause sind. Sie sind Einladung und Versprechen zugleich: Hier findet Genuss eine neue Tiefe – ehrlich, unverfälscht und voller Sinnlichkeit.

      Ein Märchen aus Natur und Gemeinschaft

      Das Hofgut Fleckenbühl ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart sich berühren. Wo traditionelle Landwirtschaft auf moderne Nachhaltigkeitsstrategien trifft. Wo Menschen mit ihren Geschichten und Träumen zusammenkommen. Und wo Andreas mit jeder Mahlzeit ein kleines Meisterwerk schafft. Ein Stück Heimat, das man schmecken kann.

      Wenn Du das Lahntal besuchst, lass Dich von der Ruhe und Schönheit der Landschaft einfangen. Spüre die Kraft der Natur, die in jedem Bissen der Fleckenbühler Brasserie lebendig wird und entdecke, wie sich hier Genuss, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit zu einer außergewöhnlichen Lebensart verbinden.

      Weitere Artikel

      Ausflugstipps im Herbst

      Hessische Vorweihnachtszeit