Ein Ausflugsziel voller Geschichte
Auf einem steilen Basaltkegel im Ronneburger Hügelland erhebt sich die Ronneburg als markantes Wahrzeichen der Region. Eine Burg, die mit ihren mächtigen Mauern und stolzen Türmen von vergangenen Jahrhunderten erzählt. Beim Betreten des Burgtors eröffnet sich eine faszinierende Welt, in der das Mittelalter lebendig wird.
Eine Zeitreise zur Ronneburg

Hier lohnt es sich, einen Moment innezuhalten und den Blick über die wehrhaften Mauern und Türme schweifen zu lassen. Die Burg Ronneburg zählt zu den wenigen Höhenburgen, die seit dem 16. Jahrhundert weitgehend im ursprünglichen Zustand erhalten geblieben sind. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft und dennoch nah an Frankfurt am Main, verbindet sie historische Bedeutung mit eindrucksvoller Präsenz.
Erstmals wird die Burg im Jahr 1258 erwähnt, was darauf schließen lässt, dass sie schon zu Lebzeiten Gerlach II von Büdingen, dem kaiserlichen Landvogt der Wetterau, erbaut wurde. Die Anlage diente dem Schutz wichtiger Handelsstraßen in der Mainebene und der Wetterau. Seit 1476 ist sie im Besitz des Fürstenhauses zu Ysenburg und Büdingen.
Besonders lebendig wird die Geschichte bei den regelmäßig stattfindenden Festen und Veranstaltungen. Mittelalterliche Gruppen lassen vergangene Zeiten aufleben und zeigen traditionelles Handwerk, Kleidung und Lebensweise aus unterschiedlichen Epochen des Mittelalters. Die Ronneburg ist ein Ort, an dem Geschichte nicht nur erzählt, sondern erlebbar wird.
Vom Mittelaltermarkt bis zur Burghochzeit
Als Erlebnisort lädt die Ronneburg mit zahlreichen Veranstaltungen zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Mittelalterliche Burgbelebungen mit Musik, Tänzen, Schaukämpfen und Handwerk lassen die Geschichte zum Leben erwachen. Besondere Höhepunkte sind die beliebten Mittelaltermärkte, bei denen Händler, Gaukler, Tavernen und Spielleute die Burg in einen bunten Marktplatz vergangener Zeiten verwandeln. Zu Pfingsten lockt das große Ritterturnier mit spannenden Kämpfen zu Pferd und zu Fuß. Auch die Burgfestspiele, der Theatersommer und der Tuchmarkt machen die Ronneburg das ganze Jahr über zu einem beliebten Ziel für Kultur- und Geschichtsliebhaber. Und wer sich das Jawort geben möchte, findet im romantischen Ambiente der Kernburg einen außergewöhnlichen Ort für unvergessliche Hochzeitsmomente.
