Karte

Merkliste

    Sie haben noch keine Inhalte auf Ihrer Merkliste.

    Reise planen

      Mein Reiseplan

      Noch keine Einträge zu deinem Reiseplaner hinzugefügt.

      Reiseplan teilen

      Erstelle eine Zusammenfassung deines Reiseplans und teile ihn mit Famile und Freunden.

      Hessens Reiseführer

      Füge unsere Sammlung an Hessens schönsten Orten zu deinem Reiseplaner hinzu.

      Seilbahn Rüdesheim

      Zwischen Assmannshausen und Rüdesheim thront auf dem Berg die Germania, die Wacht am Rhein.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      7 Stationen an der Deutschen Märchenstraße

      Die Deutsche Märchenstraße führt von Hanau bis nach Bremen, sie reiht über 60 Orte und Regionen aneinander.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Willingen

      Der schönste Anlass für eine Auszeit in Willingen? Die ganz frisch eingeweihte Rekord-Hängebrücke Skywalk Willingen.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Fachwerkreise

      Schon seit dem 14. Jahrhundert waren Fachwerkhäuser in Mitteleuropa weit verbreitet. Die schönsten Exemplare Hessens entdeckst Du mit unserer Route.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rheingauer Hochgenuss

      Klöster, Wein und Wandern – auf diesen harmonischen Dreiklang trifft man zwischen Rüdesheim und Kloster Eberbach.

      7 Orte und Sehenswürdigkeiten

      So jung ist das historische Herz Frankfurts

      Genieße einen Kaffee an der Seite von Friedrich Stoltze, verabrede Dich zum Bummeln oder verbringe spannende Stunden in den Museen des Viertels.

      4 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Madlens Taunus

      Madlens Herz schlägt für den Taunus und sie freut sich, Dir seine bunten Facetten vorstellen zu dürfen.

      12 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Julias Frankfurt

      Was hat Frankfurt am Main zu bieten? Julia war ein ganzes Wochenende in der Metropole unterwegs.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rebeccas FrankfurtRheinMain

      Entdecke mit Rebecca abwechslungsreiche Aussichtspunkte und Ausflugsmöglichkeiten in FrankfurtRheinMain.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Couchflucht&Hessen

      Radelt mit Sabrina durch Hessen und erlebt, was es hier zu Rad alles zu entdecken gibt.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Katharinas Nordhessen

      Katharina durfte viele Ausflugsziele in Nordhessen besuchen und dabei ihre Heimat ganz neu entdecken.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jörgs Lahntal & Westerwald

      Jörg zeigt, was es im Lahntal und im Westerwald zu entdecken gibt.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Marius' Rhön

      Marius' aussichtsreiches Wochenende in der hessischen Rhön.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Anne-Sophies Wiesbaden Rheingau

      Erlebt mit Anne-Sophie die faszinierende Mischung aus Stadt und Natur in Wiesbaden und dem Rheingau.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Wiesbaden Rheingau

      Entdeckt mit Nina inspririerende Ausflugsmöglichkeiten und Geschenkideen in Wiesbaden und dem Rheingau.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Vogelsberg

      Entdecke mit Nina kulinarische Highlights und romantisches Fachwerkambiente im Vogelsberg.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Steffis Spessart

      Erlebe mit Steffis Geheimtipps ein unvergessliches Wochenende im Spessart.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jasmins Bergstraße-Odenwald

      Jasmin nimmt Euch mit auf ein Erlebniswochenende an der Ferienstraße Bergstraße.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Darmstadt

      Ein perfektes Wochenende: Martinsviertel, Mathildenhöhe, Oberfeld und mehr.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Journication&Hessen

      Philipps Tipps für ein atemberaubendes Wochenende vom westlichen Taunus bis in den Rheingau.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Burg Ronneburg

      Ein Ausflugsziel voller Geschichte

      Auf einem steilen Basaltkegel im Ronneburger Hügelland erhebt sich die Ronneburg als markantes Wahrzeichen der Region. Eine Burg, die mit ihren mächtigen Mauern und stolzen Türmen von vergangenen Jahrhunderten erzählt. Beim Betreten des Burgtors eröffnet sich eine faszinierende Welt, in der das Mittelalter lebendig wird.

      Eine Zeitreise zur Ronneburg

      Hier lohnt es sich, einen Moment innezuhalten und den Blick über die wehrhaften Mauern und Türme schweifen zu lassen. Die Burg Ronneburg zählt zu den wenigen Höhenburgen, die seit dem 16. Jahrhundert weitgehend im ursprünglichen Zustand erhalten geblieben sind. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft und dennoch nah an Frankfurt am Main, verbindet sie historische Bedeutung mit eindrucksvoller Präsenz.
      Erstmals wird die Burg im Jahr 1258 erwähnt, was darauf schließen lässt, dass sie schon zu Lebzeiten Gerlach II von Büdingen, dem kaiserlichen Landvogt der Wetterau, erbaut wurde. Die Anlage diente dem Schutz wichtiger Handelsstraßen in der Mainebene und der Wetterau. Seit 1476 ist sie im Besitz des Fürstenhauses zu Ysenburg und Büdingen.
      Besonders lebendig wird die Geschichte bei den regelmäßig stattfindenden Festen und Veranstaltungen. Mittelalterliche Gruppen lassen vergangene Zeiten aufleben und zeigen traditionelles Handwerk, Kleidung und Lebensweise aus unterschiedlichen Epochen des Mittelalters. Die Ronneburg ist ein Ort, an dem Geschichte nicht nur erzählt, sondern erlebbar wird.

      Vom Mittelaltermarkt bis zur Burghochzeit

      Als Erlebnisort lädt die Ronneburg mit zahlreichen Veranstaltungen zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Mittelalterliche Burgbelebungen mit Musik, Tänzen, Schaukämpfen und Handwerk lassen die Geschichte zum Leben erwachen. Besondere Höhepunkte sind die beliebten Mittelaltermärkte, bei denen Händler, Gaukler, Tavernen und Spielleute die Burg in einen bunten Marktplatz vergangener Zeiten verwandeln. Zu Pfingsten lockt das große Ritterturnier mit spannenden Kämpfen zu Pferd und zu Fuß. Auch die Burgfestspiele, der Theatersommer und der Tuchmarkt machen die Ronneburg das ganze Jahr über zu einem beliebten Ziel für Kultur- und Geschichtsliebhaber. Und wer sich das Jawort geben möchte, findet im romantischen Ambiente der Kernburg einen außergewöhnlichen Ort für unvergessliche Hochzeitsmomente.

      Weitere Artikel

      Hessische Vorweihnachtszeit

      Tipps für den Sommer in Hessen