Barocke Eleganz am Rhein
Am glitzernden Ufer des Rheins gelegen, zählt Schloss Biebrich zu den eindrucksvollsten Barockbauten der Region. Umgeben von einem großzügigen Schlosspark und eingebettet in den Wiesbadener Ortsteil Biebrich lädt das einstige Residenzschloss zum Spazieren, Entdecken und Genießen ein.
Ein Blick in die Vergangenheit
Aus der Idee eines schlichten Gartenhäuschens entwickelte sich Ende des 17. Jahrhunderts das beeindruckende dreiflügelige Barockschloss, das der Fürst von Nassau-Idstein direkt am Rhein errichten ließ. Bis 1841 war Schloss Biebrich die Hauptresidenz der Fürsten und Herzöge und wurde als das „Versailles am Rhein“ betitelt. Mit dem Ende des Herzogtums löste sich das „Versailles am Rhein“ teilweise auf, doch seine Spuren blieben lebendig: So diente das einstige Gewächshaus als Grundstock für den heutigen Palmengarten nahe Frankfurt.
Seit 1960 gehört das Schloss dem Bundesland Hessen, das es liebevoll restaurierte. Heute gilt es als „Tor zum Rheingau“, beherbergt verschiedene Behörden und bietet zugleich einen festlichen Rahmen für Feiern und Empfänge.

Tradition, Kultur und unvergessliche Momente
Das prachtvolle Biebricher Schloss lädt Dich heute einmal im Monat zu spannenden Führungen ein. Genieße anschließend entspannte Momente in der ehemaligen Schlosskapelle und auf der großen Außenterrasse, die heute gemütlich als Café und Restaurant gestaltet sind. Die Spielstätte „Filme im Schloss“ im Biebricher Schloss zeigt internationale Filme ausschließlich in der Originalversion. Monatlich erwarten Dich hier zwei spannende Filmveranstaltungen in einzigartigem Flair. Im idyllischen Schlosspark findet alljährlich zu Pfingsten das renommierte „Internationale Reit- und Fahrturnier“ statt. Wer noch mehr erleben möchte, kann von hier aus zu einer Schifffahrt aufbrechen, die vorbei an Burgen, Rebhängen sowie Weindörfern führt.
